
Jetzt neu: XTND ist da um euch über XR zu informieren!
Herzlich willkommen bei XTND, unserem neuen Webangebot rund um XR, Gaming und Tech. Während die Zockstube euch per Video informiert und unterhält, kümmert sich XTND um geschriebene Inhalte.
Herzlich willkommen bei XTND, unserem neuen Webangebot rund um XR, Gaming und Tech. Während die Zockstube euch per Video informiert und unterhält, kümmert sich XTND um geschriebene Inhalte.
Behemoth fühlt sich schon sehr mächtig an – die gigantischen Bosse machen einiges her. Skydance liefert euch jetzt einen Grund, das Spiel wieder mal zu starten. Oder es zu kaufen.
Es gibt viele VR-Headsets auf dem Markt, sie decken teils sehr unterschiedliche Nutzungsbereiche ab. Welches zu dir passt, erfährst du in der folgenden Kaufberatung.
Was sind eigentlich die grafisch eindrucksvollsten Games für die Meta Quest 3? Diese Frage haben wir uns gestellt und uns ausführlich für euch umgeschaut.
Anstelle eines Nachfolgers der Meta Quest 3 im gewohnten, etwas sperrigen, Design, soll Meta für 2026 jetzt ein neues ultraleichtes Design planen – die Rechenleistung kommt mit einem kabelgebundenen Compute-Puck.
Ihr wolltet schon immer einmal in Form eines Teddybären ein blindes Mädchen durch ein gruseliges Anwesen lotsen. Doch, wolltet ihr, das wisst ihr nur noch nicht. Eine Kurzreview von G.Hendle.
Vorsicht, Vorurteil auf Basis von nur einer Spielstunde: Ich habe Hard Bullet auf der Quest 3 ausprobiert und finde es nur so mäh, ganz im Gegensatz zur 4,5-Sterne-Bewertung im Store. Bin ich kaputt?
Ein außergewöhnlicher neuer Kurzdokumentarfilm namens “The Reality of Hope” beleuchtet, wie eine Freundschaft, die vollständig in der virtuellen Realität begann, zu einer lebensrettenden Organspende führte.
Noch in diesem Jahr wird das auch in VR spielbare Elite: Dangerous um ein weiteres umfangreiches Update erweitert. Ein Einblick in die kommenden Neuerungen des Elite-Universums von G. Hendle aka BuddysVRLounge.
Es gibt Produkte, die muss man erlebt haben, bevor man sie kaufen will. Diese Erkenntnis setzt sich auch bei Meta offenbar langsam durch, das Unternehmen plant eigene Geschäfte für Quest und Ray Ban Smart Glasses.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, z. B. zur Analyse (Google Analytics). Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.