
“I Am Cat” bringt Multiplayer und Piraten-Action!
Wer will nicht ab und zu mal eine Katze sein? Ein großes FU auf alles geben, jeden Menschen einfach ignorieren dürfen und dafür auch noch als niedlich bezeichnet werden. In I am Cat geht das..
Wer will nicht ab und zu mal eine Katze sein? Ein großes FU auf alles geben, jeden Menschen einfach ignorieren dürfen und dafür auch noch als niedlich bezeichnet werden. In I am Cat geht das..
Civilization VII hat sich Flat und VR nicht nur Freunde gemacht. Giovanni ist trotzdem begeistert, auch wenn er natürlich auch Probleme gefunden hat.
Bereits im letzten Jahr kündigte HP an, als erster Hersteller Hardware für Google Beam (ehemals “Project Starline”) anzubieten, Googles Lightfield-basierte 3D-Videokonferenzplattform. Nun wurde ” HP Dimension” offiziell vorgestellt.
Für Besitzer einer Apple Vision Pro gibt es spannende Neuigkeiten: ALVR, das Open-Source-Tool für SteamVR-Streaming, unterstützt nun die PlayStation VR2 Sense-Controller in seinen TestFlight-Builds für visionOS 26.
Dank des genialen R.E.A.L. Mods von Luke Ross entfaltet sich das mittelalterliche Böhmen von Kingdom Come: Deliverance in einer Immersion, die mich tief berührte und mir ein überraschendes Gefühl von Heimat vermittelte.
Immer mehr Hersteller arbeiten an XR-Hardware, darunter auch Samsung. “Project Moohan” nutzt Googles Software und könnte recht bald erscheinen.
Gleich zwei VR-Games bekommen Film-Adaptionen, die hoffentlich gut umgesetzt werden. Phasmophobia allerdings ist nicht exklusiv für VR erschienen sondern hat auch eine Flat-Fangemeinde.
VRChat kann mehr sein, als nur eine weitere Social-App, jetzt halt in VR. Die Interaktion mit den Menschen dort ist anders als bei anderen Chatdiensten, persönlicher. Ebenso persönlich wie dieser Bericht.
VR-User mit Windows Mixed Reality Headset wurden von Microsoft softwareseitig aus der VR-Welt ausgesperrt, jetzt arbeitet ein Nutzer an einer Softwarelösung, die WMR-Hardware wieder zum Laufen zu bekommen.
Stellt euch vor, die größten Geister ihrer Epochen versammeln sich, um über eine Technologie zu sinnieren, die die Grenzen ihrer Vorstellungskraft sprengt: XR-Brillen im Theater.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, z. B. zur Analyse (Google Analytics). Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.