
Die Renaissance der Entdeckung: Civilization VII in VR
Civilization VII hat sich Flat und VR nicht nur Freunde gemacht. Giovanni ist trotzdem begeistert, auch wenn er natürlich auch Probleme gefunden hat.
Civilization VII hat sich Flat und VR nicht nur Freunde gemacht. Giovanni ist trotzdem begeistert, auch wenn er natürlich auch Probleme gefunden hat.
Für Besitzer einer Apple Vision Pro gibt es spannende Neuigkeiten: ALVR, das Open-Source-Tool für SteamVR-Streaming, unterstützt nun die PlayStation VR2 Sense-Controller in seinen TestFlight-Builds für visionOS 26.
Immer mehr Hersteller arbeiten an XR-Hardware, darunter auch Samsung. “Project Moohan” nutzt Googles Software und könnte recht bald erscheinen.
VR-User mit Windows Mixed Reality Headset wurden von Microsoft softwareseitig aus der VR-Welt ausgesperrt, jetzt arbeitet ein Nutzer an einer Softwarelösung, die WMR-Hardware wieder zum Laufen zu bekommen.
Neben dem hohen Preis hat die Apple Vision Pro für einige Nutzer auch trotz gutem Fingertracking einen Nachteil: Es gibt keine physischen Controller für Spiele und Anwendungen. Das könnte sich bald ändern.
Es gibt neue Hinweise und Gerüchte rund um die kommende XR-Hardware von Meta. Neu im Gespräch sind Displays mit OLED-Technologie und Entsperren des Gerätes per Gesichts-Scan.
Euch reicht ein kurzer Überblick von XR-News der Woche? Dann willkommen bei Zubunapys Newsroundup, in der wir kurz relevante Nachrichten aus der XR-Szene anreißen. Ein Gastbeitrag von Zubunapy.
Kurz nach dem Release der Apple Vision Pro wurde es auch schon wieder still um Apples Highend MR-Headset. Was bräuchte ein Nachfolger unserer Meinung nach, um zu überzeugen? Außer eines niedrigeren Preises natürlich.
Meta hat eine experimentelle Funktion für WebXR im hauseigenen Browser freigeschaltet, mit der Sitzungen mit mehreren Headsets in einem Raum erleichtert werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, z. B. zur Analyse (Google Analytics). Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.