News

“The Reality of Hope”: Wenn virtuelle Freundschaft Leben rettet

The Reality of Hope

Ein außergewöhnlicher neuer Kurzdokumentarfilm namens “The Reality of Hope” beleuchtet, wie eine Freundschaft, die vollständig in der virtuellen Realität begann, zu einer lebensrettenden Organspende führte. (Gastbeitrag von G.Hendle)


The Reality of Hope erzählt die Geschichte von Hiyu und Photographotter die sich in der VRChat-Community von Furality kennenlernten.

Als bei Hiyu Nierenversagen diagnostiziert wurde, zögerte Photographotter, den er zuvor nie physisch getroffen hatte, nicht und flog von Amerika nach Schweden, um eine Niere zu spenden. Der Dokumentarfilm fängt diese unglaubliche Reise ein, von den anfänglichen Herausforderungen der Spendensuche und Finanzierung bis hin zur riskanten Operation.

Der Trailer zu Reality of Hope

Unter der Regie von Joe Hunting (“We Met In Virtual Reality”) und produziert von MaxFilms besticht “The Reality of Hope” durch seine innovative Erzählweise: Er verschmilzt VR-Aufnahmen mit realen Szenen. Ein bemerkenswertes Detail ist die Nachbildung von Hiyus Dialyse-Raum mittels LIDAR-Scan in VRChat, was es den Protagonisten ermöglichte, ihre emotionalen Erfahrungen im virtuellen Raum auf einzigartige Weise zu verarbeiten.


Freundschaft in VR-Chat funktioniert auch offline

Die Doku zeigt auf ergreifende Weise, wie Humor und die Unterstützung der VR-Community Hiyu und Photographotter durch die dunkelsten Zeiten trugen und wie die aus dem Digitalen entstandene Bindung physisch Leben rettete.

In der Doku findet sich auch ein Interviewpart mit einem Redakteur des VR-Portals UploadVR, der in seinem Bericht auf der Webseite noch einige weitere Details vom Dreh erzählt.

The Reality of Hope” feiert seine Premiere am 8. Juni auf DOCUMENTARY+ und verspricht, die Grenzen dessen, was wir unter Freundschaft und Realität verstehen, neu zu definieren. Die Dokumentation gehört zur 2025er-Auswahl für das Sundance-Filmfestival.

Quelle: UploadVR – Das Video verlinken wir, sobald es erschienen ist.

Previous Article

Elite Dangerous: Mehr als nur Kolonialisierung – Der Blick auf das kommende Vanguard-Update

Next Article

Hard Bullet für Meta Quest 3(s) – Bin ich der einzige, der das Spiel nicht mag?

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert