Demeo ist schon lange kein Geheimtipp mehr sondern etablierte Größe, wenn ihr strategische Dungeonerforschung mögt. Mit Battlemarked erscheint Ende 2025 eine D&D-Version für Flat und VR.
Demeo x Dungeon&Dragons: Battlemarked – schaut jetzt den Trailer
Das für Demeo verantwortliche Studio Resolution Games beglückt uns mit einem ersten Trailer zu Battlemarked, dem neuen Spiel des Studios. In Kooperation mit Wizards of the Coast, den Lizenzhaltern für Dungeon&Dragons, bekommt ihr nun einen ersten Einblick in das ursprünglich schon für Januar angekündigte Spiel.
Wenig überraschend erinnert das alles sehr an Demeo. Ihr habt Demeo noch nicht gespielt? Wenn ihr euch auch nur ein wenig für Fantasy-Dungeons, klassische Heldengruppen und Tabletop-Rollenspiele wie Hero Quest begeistern könnt, solltet ihr das dringend nachholen.
Das XTND-Team jedenfalls liebt Demeo sehr und gerüchteweise hat Dod nach Release nicht nur viel zu viel Zeit über virtuellen Dungeons und rundenbasierten Taktikkämpfen (ganz wie damals bei Champions of Krynn, diese Nostalgie!) gehockt sondern sich dabei auch wie ein Shrimp in den Stuhl gehockt und so den Rücken arg verdorben. Gerüchteweise.

Rundenstrategie für Tabletop-Fans in Vierergruppen
In Demeo zieht ihr eure Spielfigur (und auf Wunsch auch eine ganze dazugehörige Heldengruppe) durch Tabletopspielen nachempfundene Räume, immer schön kachelweise und rundenbasiert. Jede Aktion kostet Bewegungspunkte, Gegner greifen erbarmungslos an und dank line of sight seht ihr nur, was die Helden auch sehen würden.
Angriffe und Zauber werden mittels Spielkarten aktiviert, die sich in Truhen und am Levelende wieder auffüllen lassen. Ein gutes Deck kann Leben retten. Oder nehmen, je nachdem.
Warum so ausführlich erklärt? Weil Battlemarked sich genau so spielen wird. Nur eben nicht mit frei erfundenen Gegnern und Umgebungen sondern basierend auf der umfangreichen D&D-Lore. Von der Dod jetzt gerne seitenweise schwärmen würde, ist er doch schon seit den 1990ern latent süchtig nach Pen&Paper-Rollenspielen.
Klassikerzeit: Entwickler von Baldur’s Gate 1+2 ist beteiligt
Damit das alles entsprechend den strengen Vorschriften der Wizards of the Coast umgesetzt wird, arbeitete Matt Sernett mit Resolution Games als narrativer Leiter des Projektes zusammen. Matt hat zuvor nicht nur als Designer am D&D-Tabletop-Spiel mitgearbeitet, er war auch bei der Entwicklung von Klassikern wie Baldur’s Gate, Baldur’s Gate 2 und Icewind Dale beteiligt.
Eine weitere Gemeinsamkeit mit Demeo: Auch Battlemarked wird hybrides Spielen in Flat und VR (und MR) ermöglichen. Es soll Ende 2025 für Steam und PS5 in Flat und VR sowie nur in VR für Meta Quest 3(S) erscheinen. Geknobelt wird in Gruppen von bis zu vier Mitspielenden, die Online teilnehmen können.
Weitere Informationen verspricht das Team in Kürze, wir werden diese News hier entsprechend updaten.
Quelle: Pressemitteilung