Sonys State of Play hatte tatsächlich etwas für VR-Gamer zu bieten – und dann gleich einen echten Knaller mit Thief VR – Legacy of Shadows.
Geliebter Klassiker endlich in VR – Thief VR für Playstation VR2
Eine schier endlose Zeit des heutigen Abends plätscherte die State of Play von Sony so an mir vorbei – sollte meine Headline für die Spielevorstellungs-Veranstaltung tatsächlich “Es gab ein VR-Game auf der State of Play – und es ist schon wieder Tetris” werden?
Nein! Glücklicherweise nicht und noch besser ist, was dann nach ca. 40 Minuten tatsächlich via Trailer angekündigt wurde: Eine echte und offizielle VR-Umsetzung des Schleich-Klassikers Thief – The Dark Project!
Im kurzen Trailer sehen wir einige der Pfeile, mit denen wir in Thief nicht nur Gegner meucheln sondern primär die Umgebung für uns nutzbarer machen. Seilpfeile sorgen für Klettermöglichkeiten, andere Geschosse löschen Fackeln oder Kamine. Nur den direkten Kampf dürften wir auch im VR-Thief besser meiden statt ihn aktiv zu suchen.
Das war zumindest in der klassischen Thief-Reihe, die bereits im Jahr 1998 debütierte und maßgeblich verantwortlich für ein komplettes Genre war – Schleichspiele. Und tatsächlich wünscht sich ein nicht kleiner Teil der VR-Community schon seit langem ein echtes Thief VR.

Und das soll tatsächlich kommen, entwickelt von Vertigo Games in Kooperation mit Eidos. Release soll noch in diesem Jahr sein.
Der Trailer lief zwar im Rahmen der Sony-Veranstaltung State of Play, am Ende des Trailers war aber nur ein verallgemeinerndes “coming to VR” statt einer Festlegung auf PSVR2 zu lesen. Wir tippen daher, dass auch andere Plattformen unterstützt werden. Trailer, Screenshots und ein paar zaghafte Infobrocken gibt es auf der Webseite ThiefVR.com.
Update: In der nachträglich verschickten Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass Thief VR – Legacy of Shadows für Playstation VR2, SteamVR sowie Meta Quest 2, 3 und 3S erscheinen wird.

Zwei VR-Games in der State of Play – aber wenn eines davon Thief VR ist, passt das
Wenn ihr die gesamte State of Play sehen wollt – immerhin wurde mit Lumines arise noch ein Nachfolger zu Tetris Effect angekündigt, ebenfalls für PSVR2: Hier ist das gesamte Video der Veranstaltung:
Solltet ihr ThiefVR auf der Playstation VR2 erleben wollen – sollte das Spiel ein paar der PSVR2-Features wie Rumble, adaptive Controllertrigger oder Eye-Tracking ausnutzen, wäre das sogar etwas, was ich euch raten würde – wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, das Headset zu kaufen: Nur noch wenige Tage gibt es die PSVR2 für nur 399 Euro statt 449 Euro zu kaufen.
–> Playstation VR 2 bei Amazon kaufen (Affiliatelink)

Danke auch wenn es nur 2 Spielen sind die zusehen waren, aber zum Glück ist die Psvr 2 nicht tot.
Spaß macht die VR2 auch mir. Dritt-Entwickler bieten ihre Spiele für VR2 noch an – zumindest einige. Todesgesang ist daher wie immer etwas theatralisch.
Aber es bleibt natürlich die wichtige Vertrauensfrage: Sony hat ja schonmal die komplette Bilbiothek der VR1 zu Grabe getragen, weil sie keine automatisierte Kompatbilität zu den neuen VR-Controllern in ihr System integriert hatten. Das wurde den Entwicklern überlassen und wie wir gesehen haben, hatten 99% keine Lust/Ressourcen dafür.
Nach nur wenigen Jahren VR1 schlummern die einstigen Machwerke nun auf einem Software-Friedhof – umsonst entwickelt…das stimmt nicht unbedingt postiv und könnte den ein oder anderen Entwickler davon abgebracht haben, wieder auf Sony zu setzen.