Immersives weil anfassbares Zubehör für VR kennen wir oft in Form von Flightsticks oder Pistolenhalterungen für Controller. Aber das gibt es auch für Flipper-Fans und jetzt könnt ihr sogar haptische Effekte hinzubauen.
Wer von euch schon in einem Alter ist, wo das Hirn beim Wort “Flipper” erst einmal an einen klugen Delfin denken muss, bevor Pinballautomaten ins Bewusstsein rutschen – herzlichen Glückwunsch, passt auf euren Rücken auf und versucht nicht zu sterben – so viele Leser haben wir noch nicht.
Natürlich geht es um Pinball/Flipper, nicht um niedliche Meeressäuger. Das Unternehmen X-Arcade bietet für Fans von Spielhallen-Games schon seit einiger Zeit den Arcade2TV-XR Controller an, ein wuchtiges Gerät für etwa 250 US-Dollar mit vielen Buttons, zwei Joysticks und einem Trackball. Sogar Stereo-Lautsprecher sind vorhanden. Mit Adaptern lässt sich der Controller auch mit PS5, XBox und anderen Geräten verbinden.

Damit lassen sich viele Spielhallentitel, die es ja auch in VR zur Genüge gibt, deutlich immersiver und auch zuverlässiger spielen als nur mit den VR-Controllern.
Warum noch Pinball-Tische kaufen, wenn es VR gibt?
Um die Immersion noch weiter zu erhöhen (und auch um euch zum Stehen zu bewegen statt dass ihr dauernd faul im Stuhl herumlümmelt), gibt es für 50 Dollar extra auch einen Ständer für den Controller fürs maximale Arcade-Feeling. Um Touch-Controller erweitert, lässt sich der Controller auch in VR ideal tracken.
Schrieb ich “maximal”? Nein, maximal wirds erst jetzt, zumindest wenn ihr gerne flippert: Das X-Force Haptics Kit ist zur Selbstmontage am Arcade-Controller gedacht und enthält vier Haptikmodule, zwei überarbeitete Lautsprecher, einen Flipper-Plunger (das Hebeldings mit dem die Kugel gestartet wird), einen 6DOF-Bewegungssensor zum Abstoßen der Kugel und eine neue Rückwand mit Reglern für Lautstärke und Vibrationen.

Shake it, Baby!
Herzsstück sind die Shaker genannten Vibrationsmodule, die nicht mehr nur ein wenig Vibration durch Basseffekte liefern sondern richtige Haptik. Dabei wird zwar schon weiterhin der Systemsound genutzt um zu erkennen, wann gerüttelt werden soll, das Rütteln selbst ist aber deutlich präziser.
Rumble-Pack auf Steroiden
Das Set greift den Systemsound direkt ab und teilt ihn auf Lautsprecher und Haptikmodul auf. Da der Sound, aus dem die Vibrationen abgeleitet werden, nicht über Lautsprecher in ein Mikrofon gelangen müssen sondern direkt aufgriffen werden, könnte das eine bessere Effektverarbeitung bedeuten.
Sound- und Vibrationsintensität lassen sich frei einstellen, so dass ihr alle Effekte an eure Vorlieben anpassen könnt. Und auch die Effekte, wenn ihr die Flippertasten drückt, sind mit dem Upgradeset besser und sollen sich anfühlen, wie bei einem richtigen Pinballautomaten.
Mit X-Force wird Pinball in VR realistischer
Natürlich darf auch das Anstoßen des Flippers in der Hoffnung, die Bahn der Kugel doch noch etwas zu beeinflussen, nicht fehlen: Stoßt ihr gegen das Arcade2TV-XR, wird das erkannt und im Spiel umgesetzt – TILT!
Einen Preis oder Releasezeitpunkt hat das Unternehmen bislang leider noch nicht mitgeteilt. Euch bleibt also wohl noch genug Zeit, das Arcade2TV-XR in den USA zu ordern und die Lieferung abzuwarten – im deutschen Handel findet sich das Gerät nämlich nicht. Vorbestellungen des DIY-Upgradesets sollen aber bald möglich sein.
Und wenn ihr das lest, X-Arcade, der Dod ist ja schon seit 40 Jahren großer Flipperfan und ist sehr happy, in Hamburg eine Lieblingsbar zu haben, in der ein Stranger-Things-Flipperautomat steht. Will sagen: Dod mag nicht nur den “Machts gut und danke für den Fisch”-Flipper sondern auch die Kugeldinger. Wo ist unser Testmuster?
Arcade2TV-XR Haptics Kit im Shop bei xgaming.com
🤣🤣Sehr schön und Lustig geschrieben 👍Lieben Dank ✌️