News

Satisfactory in VR: Ein immersives Erlebnis – dank Update kein Unterschied mehr zu einem nativen VR-Spiel

satisfactory

Mit dem Release der Satisfactory VR UEVR Enhancements 1.0 wird das Bauen gigantischer Fabriken in der Alienwelt zu einem Virtual-Reality-Erlebnis, das in seinen Optionen und seiner Immersion viele native VR-Spiele übertrifft.


Was steckt hinter UEVR und der Enhancements Mod?

Das UEVR-Tool ist ein geniales Stück Software, das es ermöglicht, viele mit der Unreal Engine (UE4 und UE5) entwickelte Flat-Games in VR zu spielen. Es injiziert die notwendige VR-Funktionalität in die Spiele.

Die Satisfactory UEVR Enhancements Mod baut auf diesem Fundament auf und fügt spezifische Verbesserungen für die VR-Benutzeroberfläche und Interaktionen hinzu. Ohne diese Mod ist Satisfactory in VR mit UEVR spielbar, das Erlebnis ist dann eingeschränkter und nicht so gut optimiert.


Die Highlights des 1.0 Releases

Der 1.0 Release der UEVR Enhancements Mod ist ein echter Meilenstein und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich:

  • Umfassendes VR-Erlebnis: Satisfactory lässt sich nun vollständig mit Motion-Controllern und einer speziell angepassten VR-Benutzeroberfläche steuern.
  • Kompatibilität mit Satisfactory 1.1: Die Mod unterstützt das aktuelle Satisfactory 1.1 Update vollständig, sodass Ihr auf dem neuesten Stand bleiben könnt.
  • Intuitive Bedienung: Dank neuer Radialmenüs für Scan, Ausrüstung, Bauen, Drehen und mehr wird die Interaktion deutlich intuitiver. Viele Aktionen sind nun durch längeres Drücken eines Knopfes zugänglich.
  • Verbesserte Navigation: Die A- und B-Tasten des rechten Controllers steuern jetzt das vertikale “Nudgen” im Nudge-Modus, was präziseres Bauen ermöglicht.
  • Authentische Darstellung: Die Hände des Pioneers werden nun anstelle generischer VR-Controller-Modelle angezeigt, wenn Ihr zu Fuß unterwegs seid.
  • Optimierte Grafik: Eine neue Mod-Konfigurationsoption “VR Detail Boost Settings” verbessert den Detailgrad (LOD) von Meshes, Pflanzen und Gras, was die Welt in VR noch lebendiger erscheinen lässt.
  • HUD- und UI-Feinheiten: Das Head-Up-Display (HUD) zittert nicht mehr und zeigt nun alle Status der Ausrüstungs-Slots an (standardmäßig ausgeblendet, werden aber bei Aktivität automatisch angezeigt, z.B. bei der Gasmaske in Giftgas).
  • Zahlreiche Tweaks und Verbesserungen sorgen für ein insgesamt flüssigeres und angenehmeres VR-Erlebnis.

Multiplayer und Performance

Ein großer Vorteil der Mod ist, dass sie das normale Spiel nicht beeinträchtigt. Das bedeutet, Ihr könnt problemlos im Multiplayer mit Freunden spielen, egal ob diese VR nutzen oder am Flatscreen spielen.

In puncto Performance sollte man beachten, dass ein modifiziertes Unreal Engine Spiel in VR einiges an Rechenleistung benötigt. Der Entwickler Dortamur empfiehlt eine RTX 3080 für ein “vernünftiges” Spielerlebnis mit mittleren Grafikeinstellungen und DLSS4 im Performance-Modus.

Wenn du auf das Bild klickst, kannst du die Asus TUF RTX 5070 direkt kaufen – es ist ein Affiliatelink, wir bekommen also eine kleine Provision bei einem Kauf.

So kommt Ihr in den VR-Genuss bei Satisfactory

Um Satisfactory in VR zu erleben, benötigt Ihr:

  • Das UEVR Injector Tool.
  • Das entsprechende Satisfactory UEVR Profile (für Steam oder Epic Games Store).
  • Die Satisfactory UEVR Enhancements Mod selbst.
  • Detaillierte Installationsanleitungen findet Ihr auf der offiziellen Mod-Seite (ficsit.app/mod/UEVREnhancements) und im Flat2VR Discord-Kanal.

Der Satisfactory VR UEVR Enhancements 1.0 Release ist ein Beweis dafür, was eine engagierte Community und innovative Tools erreichen können. Taucht ein und erlebt das industrielle Zeitalter von Satisfactory auf eine völlig neue Art und Weise!

Verratet es uns: Spielt ihr VR-Mods und habt ihr Satisfactory schon ausprobiert?

Previous Article

Pinball-Controller von X-Arcade kann jetzt mit einem Haptikmodul aufgerüstet werden

Next Article

Meta Horizon OS 77 für Quest 3 & 3S – Das bisher größte Update!

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Kommentar

  1. Also die Mod ist wirklich großartig. Hab das mit Virtual Desktop ausprobiert und erst etwas Kummer gehabt (zittriges Bild) bis ich von DirextX 12 auf DirectX 11 umgestellt habe. Mit meiner 5080 läuft das echt wie Butter.

    Es ist eine tolle Mod um die Welt zu erkunden und durch seine Fabriken zu wandern. Die Steuerung über die Menüs am Handgelenk funktioniert wirklich prima, auch wenn es mich nach über 400 Stunden in Flat nicht dazu bringen wird, meinen zweiten Run in Satisfactory (demnächst) in VR zu machen. Dafür habe ich mich dann doch zu sehr an Maus und Tastatur gewöhnt. Speziell das Bauen ist mit Maus und Tastatur einfach bequem und hat sich eingebrannt, da wäre die Umstellung jetzt schwierig.

    Für alle Einsteiger ins Game kann das aber echt ein Gamechanger sein, wenn man das Game von vorn und direkt in VR beginnt.

    Absolute Empfehlung und DANKE an die Modersteller!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert