News

Genre im Check: VR Military Shooter

VR-Militär-Shooter bieten ein intensives und vielfältiges Erlebnis, das von taktischen Simulationen bis hin zu schnellen Arcade-Schlachten reicht. Wenn ihr auf der Suche nach immersiven Feuergefechten seid, sind diese Titel definitiv einen Blick wert.

Native VR-Militär-Shooter


Die Auswahl an speziell für VR entwickelten Militär-Shootern ist mittlerweile beachtlich und bietet für jeden Spielertyp etwas:

Onward

Dieser Titel ist eine waschechte Militärsimulation (Mil-Sim), die stark an ARMA oder Squad erinnert. Hier zählt jeder Schuss, das Gameplay ist langsam, methodisch und extrem realistisch. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend für das Überleben in den spannungsgeladenen Gefechten. Onward ist auf Meta Quest und PC VR verfügbar.

Pavlov VR / Pavlov Shack

Wer das Gefühl von Counter-Strike in VR sucht, wird hier fündig. Pavlov bietet schnelle, rundenbasierte Multiplayer-Action mit einem moderaten Realismusgrad und exzellentem Waffen-Feedback. Die große Modding-Community sorgt für unzählige Karten und Spielmodi. Pavlov VR ist für PC VR, Meta Quest (Shack) und PSVR 2 erhältlich.

Contractors / Contractors Showdown

Erinnert stark an Call of Duty oder Battlefield in VR. Hier steht die schnelle, teambasierte Arcade-Action im Vordergrund. Das hohe Tempo und die vielfältigen Karten machen Contractors zu einem dynamischen Erlebnis.

Contractors Showdown bietet zudem eine Battle-Royale-Variante (CoD: Warzone). Beide sind auf Meta Quest und PC VR spielbar und profitieren oft von Community-Mods.

Beliebteste Mods für Contractors

Contractors zeichnet sich besonders durch seine lebendige Modding-Community aus. Zu den absoluten Favoriten gehört der Star Wars Battlefront Mod, der euch in epische Schlachten des Star-Wars-Universums versetzt, komplett mit ikonischen Waffen, Charakteren und Karten.

Aber auch Mods, die an Halo, Team Fortress 2 oder diverse Call of Duty-Ableger erinnern, sind äußerst populär und erweitern den Spielspaß enorm.

Zero Caliber VR / Zero Caliber 2

Dieses Spiel konzentriert sich auf ein immersives Waffen-Gameplay und eine Koop-Kampagne, vergleichbar mit einer VR-Version von Modern Warfare. Es bietet einen guten Mittelweg zwischen Realismus und Zugänglichkeit, mit vielen Waffenanpassungen und einem Fokus auf Missionsziele. Verfügbar auf Meta Quest und PC VR.

Ghosts of Tabor

Für Fans von Extraction-Shootern wie Escape from Tarkov oder DayZ ist Ghosts of Tabor ein Muss. Hier trifft hoher Realismus bei Waffen und Ballistik auf Survival- und Looting-Elemente. Jeder Raid ist risikoreich, und das Spiel ist von hoher Anspannung geprägt, da man seine Beute erfolgreich extrahieren muss. Erhältlich auf Meta Quest und PC VR.

Breachers

Dieser taktische 5v5-Shooter ist das VR-Äquivalent zu Rainbow Six Siege. Er legt Wert auf Teamplay, Gadgets und methodisches Vorgehen. Rundenbasierte Matches fordern gute Koordination und Kartenkenntnis. Breachers bietet eine sehr gute Umsetzung taktischer Gefechte in VR auf Meta Quest und PC VR.

Crossfire Sierra Squad (Coop)

Ein actionreicher Koop-Shooter, der an Arcade-Lightgun-Shooter mit militärischem Thema erinnert. Der Fokus liegt auf intensiven Wellen von Gegnern und gemeinsamen Missionszielen. Weniger realistisch, dafür direkter und schneller Spielspaß, besonders im Team. Verfügbar auf PSVR 2 und PC VR.

Firewall Ultra

Als Nachfolger des beliebten Firewall Zero Hour ist dies ein taktischer 4v4 PvP-Shooter. Ähnlich wie Rainbow Six Siege, legt er Wert auf Teamkommunikation und strategisches Vorgehen in rundenbasierten Angreifer-gegen-Verteidiger-Matches. Das Spiel ist exklusiv für PSVR 2 erhältlich.


VR-Mods

Zusätzlich zu den nativen VR-Spielen erweitern Mods die Auswahl an militärischen Shootern für VR-Enthusiasten erheblich:

Team Beef (für Klassiker auf Meta Quest & PC VR)

Dieses Team ist bekannt für seine hochwertigen VR-Portierungen älterer Shooter-Klassiker. Aktuell befindet sich Counter-Strike 1.6 VR (CSVR) in der Entwicklung (frühe Alpha über Patreon zugänglich), welches den legendären Titel mit VR-Support auch standalone auf der Meta Quest spielbar macht.


Unreal Engine Shooter mit UEVR (PC VR)

Der UEVR (Universal Unreal Engine VR Mod) von Praydog hat die Türen zu Tausenden von Unreal Engine Spielen geöffnet. Auch wenn die Performance je nach Spiel variieren kann, gibt es einige militär- oder taktikorientierte Shooter, die durch UEVR in VR beeindrucken:

Ready or Not

Dieser taktische First-Person-Shooter, stark inspiriert von SWAT-Operationen und Rainbow Six Siege, wird durch UEVR zu einer unglaublich immersiven und realistischen Erfahrung.

BODYCAM

Dieser extrem realistische First-Person-Shooter mit Bodycam-Perspektive erfährt durch UEVR eine massive Immersion, die das einzigartige Konzept in VR noch verstärkt.

Contain

Ein taktischer First-Person-Shooter, der militärische Elemente mit paranormalen Themen verbindet und in VR besonders effektiv wirkt.

Die Welt der VR-Militär-Shooter wächst stetig und bietet durch native Entwicklungen sowie innovative Mods eine beeindruckende Vielfalt für alle, die das Schlachtfeld aus der Ego-Perspektive erleben möchten.

Previous Article

Insider-Gerücht: Meta steht kurz vor dem Release von Smart Glasses mit Display und Armband-Eingabegerät

Next Article

Waltz of the Wizard kommt für iOS und VisionOS

Das könnte dich auch interessieren...

„Alien: Rogue Incursion“ für Meta Quest – Lohnt sich der Horror-Trip in den Weltraum?

Mit „Alien: Rogue Incursion“ bringt Survios einen düsteren Sci-Fi-Shooter auf die Meta Quest, der Fans des Kult-Franchise das Fürchten lehren will. Doch kann der VR-Titel auch technisch und spielerisch überzeugen? Wir haben das Spiel getestet – spoilerfrei.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert