News

Pimax präsentiert drei neue VR-Brillen mit Micro-OLED: Pimax Air SE, Pimax Air und Crystal Super Micro-OLED

Freunde kabelgebundener Highend-VR werden von Pimax mit drei neuen Modellen auf Basis von Micro-OLED bedient. Von klein und leicht bis zu FoV-Überschwang findet sich einiges.


Pimax hält weiterhin die Fahne für Highend-VR mit Fokus auf Bildqualität hoch und präsentiert gleich drei neue Modelle in der Micro-OLED-Baureihe. Dank sehr hoher Pixeldichte und OLED-typischen Eigenschaften wie hervorragenden Schwarzwerten und großem Kontrastbereich bekommen Luxusfans hier einiges auf die Augen.

Dazu gehören natürlich auch die in oder Oberklasse üblichen Pancake-Linsen, die Pimax ebenfalls überarbeitet hat.


Pimax Dream Air SE

Wie bei Apple deutet “Air” auch bei Pimax auf ein sehr leichtes und handliches Produkt hin. Die Pimax Dream Air SE wiegt tatsächlich nur 140 Gramm und bietet dabei 2.560×2.560 Pixel pro Auge. Als Display kommen Micro-OLEDs zum Einsatz.

Pimax nutzt das hauseigene SLAM-Tracking mit integrierten Kameras, dazu kommt Tobii Eye-Tracking, das unter anderem für dynamic foveated Rendering genutzt wird.

Pimax bietet die Dream Air SE zum Vorbestellen ab 599 US-Dollar + 300 Euro bei Erhalt fälliger Prime-Free, also ab 899 US-Dollar (ohne Steuern und Versand) an. Mit einem Release rechnen wir 2026, Pimax ist optimistischer.


Pimax Dream Air

Quasi die Pro-Version der Dream Air SE: Mit einer Auflösung von 3.840×3552 Pixeln pro Auge bietet die Pimax Dream Air ein schärferes Bild, natürlich ebenfalls mit Micro-OLED und seinen Vorteilen. Hier kommen konkav geformte Pancale-Linsen zum Einsatz, die das Field of View auf 110 Grad horizontal und 120 Grad diagonal anheben.

Das Gewicht steigt dadurch leicht auf 170 Gramm. Im Pimax-Store gibt es die Dream Air zum Vorbestellen für 1.299 US-Dollar (ohne Steuern und Versand), wobei allerdings nach Erhalt der Brille noch einmal 799 US-Dollar zusätzlich fällig werden. Das gilt für die Lighthouse-Version, die voraussichtlich auch früher in den Verkauf gehen wird als das Model mit hauseigenem SLAM-Tracking. Bei dieser liegt der Preis bei 1.499 US-Dollar + 800 US-Dollar Prime-Fee bei Lieferung.


Pimax Crystal Super Micro-OLED

Die Pimax Crystal-Reihe ist ja schon einige Zeit auf dem Markt, neu hinzu kommt jetzt aber ein Micro-OLED-Modell mit 128 Grad diagonalem FoV. Auch hier kommen die konkaven Pancake-Linsen zum Einsatz. Auch hier kommen die Sony-Displays mit 3.840×3.552 Pixeln pro Auge zum Einsatz, die Dream Air ist also eigentlich eine deutlich handlichere Crystal Super Micro-OLED mit etwas kleinerem FoV, anderer Optik und versteckterem Audiosystem.

MRTV lobt die Crystal-Version trotzdem, vor allem aufgrund des besseren Tragekomforts gegenüber der von ihm als Vorserienmodell ebenfalls ausprobierten Dream Air. Preislich liegt die Crystal Super Micro-OLED bei Vorbestellkosten von 1.299 US-Dollar im Pimax-Store, dazu kommt allerdings noch eine Prime Fee in Höhe von 900 US-Dollar (alles ohne Steuern), die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Brille fällig ist.

Sagt uns eure Meinung: Interessieren euch die Neuheiten von Pimax oder hat das Unternehmen in der Vergangenheit bereits zu viel eures Vertrauens verloren? Oder ist ein Kabel eh ein No-Go für euch?

Previous Article

Meta Quest 3 und 3S im Test: Lohnt sich der Kauf noch?

Next Article

Samsungs Mixed Reality Headset mit Android XR soll am 21. Oktober starten

Das könnte dich auch interessieren...

2 Kommentare

  1. unboundxr: Bitte beachten Sie: Der angezeigte Preis beinhaltet nicht Pimax Prime. Für die vollständige Nutzung des Headsets ist eine einmalige Zahlung an Pimax erforderlich.
    Sehe ich das richtig, dass die 1399 Euro nur die Anzahlung sind und dann noch über 900 Euro Gebühr dazu kommt?

  2. Die Preis im Artikel sind durcheinander.

    Pimax Dream Air SE
    kostet bei Pimax direkt 802€ für die Lighthouse-Version OHNE Controller und SLAM-Tracking (also Inside-Out-Tracking). Mit Controller und SLAM-Tracking kostet die 1.070€
    Quelle: https://pimax.com/de/products/pimax-dream-air-se?variant=41473344667691

    Pimax Dream Air
    kostet bei Pimax direkt 1.783€ für die Lighthouse-Version OHNE Controller und SLAM-Tracking (also Inside-Out-Tracking). Mit Controller und SLAM-Tracking kostet die 2.050€
    Quelle: https://pimax.com/de/products/pimax-dream-air?variant=41473336606763

    Die Preise setzen sich immer aus einer Vorauszahlungsgebühr und einem weiteren Endbetrag nach Erhalt zusammen. Man kann bei Pimax aber auch einfach für 1€ Reservieren und zahlt später alles.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert