News

Green Hell wird hübscher: Grafik-Update für Meta Quest 3 verbessert die Optik sichtbar

Green Hell Update

Das Survival-Spiel Green Hell hat ein Grafik-Update für die Meta Quest 3 bekommen – zusammen mit weiteren Verbesserungen wie dem Anbau von Pflanzen im Update 2.2.


Survival ist cool – in der Realität mitunter wörtlich, in VR halt spielerisch. Green Hell versetzt euch seit seinem Release in einen lebensfeindlichen Urwald, wo ihr nicht nur der Story folgen sondern tunlichst auch überleben solltet. Wäre ja sonst dämlich, das alles “Survival” zu nennen.

Bislang war die Quest-Version des Spieles optisch auf dem Stand der Meta Quest 2, dort aber durchaus am oberen Ende der Grafikqualitäts-Skala. Mit dem jüngsten Update auf Version 2.2 für Meta Quest, bekommt das Spiel nun aber nicht nur weitere Features wie den Anbau eigener Pflanzen spendiert, sondern auch ein optisches Update.


Grafikplus exklusiv für Meta Quest 3(S)

Allerdings, die Zwischenüberschrift spoilert es bereits, bekommen die grafischen Optimierungen nicht alle Quest-User sondern nur die mit einer Meta Quest 3(S). Angesichts der Mehrleistung der neueren Hardwareplattform sicherlich keine schwer zu verstehende Entscheidung.

Mit dabei sind überarbeitete Wasser-Shader, höhere Texturauflösungen, Soft Shadows und ein verbessertes Lichtsystem.

Einen praktischen Grafikvergleich hat UploadVR angefertigt:


Update 2.2 für Green Hell bringt neue Features

Das Update trägt auch die Bezeichnung “Plant Cultivation Update”, was bereits einen kleinen Hinweis auf das primäre neue Feature enthält. So könnt ihr jetzt Beete in verschiedenen Größen anlegen, wo ihr unter anderem Bananen, Monstera, Kokospalmen oder sogar Tabak anpflanzen könnt.

Macht damit was ihr wollt, illegales Kraut ist ja nicht dabei.

Diese Pflanzen bietet das Update 2.2.0 von Green Hell:

Große Pflanzen:

  • Bananenpflanze
  • Monstera Deliciosa (Fensterblatt)
  • Raffianusspalme (Raphia-Palme)
  • Maniokpflanze

Kleine Pflanzen:

  • Cocona-Frucht (auch: Tropen-Tomate)
  • Albahaca (Basilikum)
  • Molineria (auch: Palm-Lilie oder Molineria-Pflanze)
  • Malanga (Taro oder Yautia)
  • Funkie (Hosta oder Herzblattlilie)
  • Tabakpflanze

Und das dank vorheriger Updates auch im Koop mit Freunden. Zusätzlich haben die Entwickler die Stabilität der Software verbessert und versprechen ein smootheres Gameplay. Die kompletten Patch-Notes findet ihr in der Quellenangabe unten.

Habt ihr Green Hell bereits gespielt und wenn, wie gefällt es euch? Interessanter noch: Habt ihr das Update schon installiert und sind euch die grafischen Upgrades ins Auge gefallen? Und warum tippe ich immer Grenn Hell statt Green Hell?

Quelle: Developer Post bei Meta

Green Hell bei Meta

Previous Article

VR mit der XBox: Ist Windows 11 der Schlüssel zur Zukunft?

Next Article

Hellsplit: Arena – Die PC-Version holt auf! Wichtiges Update bringt native OculusVR-Unterstützung

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert