In seinem Video auf Die Zockstube VR zeigt Patrick euch die besten Rennspiele für Meta Quest 3, in diesem Artikel könnt ihr alles noch einmal nachlesen. Vorhang auf für die 10 besten Racer auf der Quest!
Ob futuristische Hoverbikes, klassische Kart-Action oder realistisches Superbike-Feeling – die Meta Quest 3 hat für Racing-Fans einiges zu bieten. In diesem Artikel stelle ich dir die zehn besten Racing Games für die Quest 3 vor, inklusive Preise, Multiplayer-Optionen und einem ganz persönlichen Geheimtipp auf Platz 1, der süchtig macht.
Und: Am Ende wartet nicht nur mein Lieblingsspiel auf dich – sondern auch eine Einladung, es mit mir live zu zocken.
Gemeinsam VR erleben: Zock mit mir das beste Racing-Game!
Bevor wir ins Ranking einsteigen: Das Game auf Platz 1 hat mich dermaßen umgehauen, dass ich es zusammen mit euch spielen möchte – live! Am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr geht’s auf meinem Zweitchannel „Die ZockStube LIVE“ los. Dort gibt’s regelmäßig Livestreams zu VR-Games, Meta Quest Firmware-Updates und vieles mehr.
Und bevor wir starten, noch ein Disclaimer: Die Shoplinks zu den Spielen sind Referer mit 10% Preisnachlass, wenn ihr darüber kauft. Dabei handelt es sich um Metas Affiliateprogramm – nur dass ihr dabei nicht nur nicht draufzahlt sondern sogar selbst spart. Und die Zockstube bekommt eine kleine Provision, wovon die Arbeit von xtnd bezahlt wird.

Platz 10: Slot Car VR – Carrera-Bahn im Wohnzimmer
Preis: 8,99 € | Multiplayer: Ja
Mit Slot Car VR verwandelst du dein Zuhause in eine Carrera-Bahn – dank Mixed-Reality und intuitivem Streckenbau per Handtracking oder Controller. Du kannst Strecken speichern, mit der Community teilen und sowohl lokal als auch online gegen andere Spieler antreten. Ein nostalgisches Konzept, modern umgesetzt für die Meta Quest.
Platz 9: Dash Dash World – Mario Kart trifft VR
Preis: 24,99 € | Multiplayer: Ja, bis 8 Spieler
Wer chaotisches Kart-Racing liebt, wird Dash Dash World feiern. Hier sammelst du Power-Ups, schießt mit Raketen oder Bomben und jagst deine Gegner quer durch fantasievolle Strecken. Dazu gibt’s einen Story-Modus, Turniere und viele Möglichkeiten, dein Kart zu individualisieren.

Platz 8: Death Lap – Mad Max lässt grüßen
Preis: 19,99 € | Multiplayer: Ja
Death Lap ist ein wahnsinniger Mix aus Racing und Shooter im postapokalyptischen Stil. Du kämpfst in bewaffneten Fahrzeugen um deine Freiheit – wie bei einer tödlichen Gameshow. Mad Max in VR, gepaart mit Ironie und jeder Menge Action.
Spartipp für VR-Gamer:
Platz 7: MarineVerse – Segeln in VR
Preis: 39,99 € | Multiplayer: Ja
MarineVerse Sailing Club ist kein klassisches Rennspiel, aber ein faszinierendes VR-Segelerlebnis. Nimm an Regatten teil, lerne realistisches Boots-Handling und segle mit Freunden um die Wette. Wer’s lieber ruhiger mag: Mit MarineVerse Kayaking gibt’s auch Kajak-Rennen – für 14,99 €.

Platz 6: V-Speedway – Solides Gratis-Racing
Preis: Kostenlos | Multiplayer: Nein
V-Speedway sieht aus wie ein PS2-Relikt – aber hat Charme. Trotz veralteter Grafik bietet das Spiel ein gutes Fahrgefühl mit Gangschaltung, Handbremse und Lenkradsteuerung. Für ein kostenloses Game definitiv einen Test wert, auch wenn es nur Einzelspieler-Modi gibt.
Platz 5: Track Craft – Streckenbau deluxe
Preis: 13,99 € | Multiplayer: Ja
In Track Craft baust du deine eigenen Strecken per Controller oder Handtracking. Über 100 vorgefertigte Pisten in fünf Themenwelten warten, wenn du lieber direkt losdüsen willst. Ideal für kreative Racing-Fans, die Multiplayer-Action und Streckenbau kombinieren wollen.

Platz 4: VRacer Hoverbike – Das schnelle Schweben
Preis: 27,99 € | Multiplayer: Ja, bis 6 Spieler
VRacer Hoverbike bietet Highspeed-Rennen auf futuristischen Hoverbikes in Neon-Städten, Wüsten und Alien-Landschaften. Die Steuerung erfolgt intuitiv über Körperbewegungen – aber Achtung: Am besten im Sitzen spielen, sonst kippt ihr beim Lehnen fast um! Mario-Kart-artige Items und verschiedene Modi sorgen für Dauer-Action.
Honorable Mentions: Diese Spiele waren knapp draußen
Einige Titel haben es knapp nicht ins Ranking geschafft – hier die erwähnenswerten Kandidaten:
- Rival Stars Horse Racing
- Neodori Infinity
- RUNNER
- Void Racer Extreme
Und dann gibt es da noch einen kommenden Hoffnungsträger:
Star Wars: Beyond Victory (geplant für 2025) – ein VR-Podracer-Abenteuer mit Racing, Arcade-Elementen und Story. Hier spielt ihr „Volo“, einen Podracer-Piloten im Star Wars-Universum.

Platz 3: VRider SBK – Offizielles Superbike-Feeling
Preis: 29,99 € | Multiplayer: Ja
VRider SBK bringt die Superbike-Weltmeisterschaft in VR: Fahre lizenzierte Maschinen wie Ducati V4R oder Kawasaki ZX-10R auf echten WSBK-Strecken. Mit unterschiedlichen Modi (Quick Race, Turniere, Ausdauer, Ghosts) und globalen Ranglisten bietet es echtes Racing-Profi-Feeling.
Platz 2: MotoX – Dirtbike in VR
Preis: 7,99 € | Multiplayer: Ja
MotoX ist ein intensiver Motocross-Simulator mit präziser Steuerung und realistischer Fahrphysik. Fahre online, absolviere Zeitrennen oder bestreite eine Karriere. Für unter 8 Euro bekommst du ein top gepflegtes Game mit regelmäßigen Updates – ideal für VR-Dirtbike-Fans.

Platz 1: Mini Motor Racing X – Mein persönlicher Favorit
Preis: 14,99 € | Multiplayer: Ja
Mini Motor Racing X ist für mich das beste Racing Game auf der Meta Quest. Von Micromachines-Rennen über Ego-Perspektive bis hin zu Rocket League-artigem Gameplay – dieses Spiel bietet eine unglaubliche Vielfalt und endlosen Spielspaß. Wer es einmal ausprobiert, bleibt hängen. Versprochen.