
Keine Meta Quest 4 auf der Meta Connect, dafür viele Smart Glasses und AI
Am 17. und 18. September findet die Meta Connect statt, auf der traditionell neue Hard- und Software angekündigt wird. Eine Quest 4 wird es aber nicht geben.
Am 17. und 18. September findet die Meta Connect statt, auf der traditionell neue Hard- und Software angekündigt wird. Eine Quest 4 wird es aber nicht geben.
Der Trend zu Apple-Konkurrenz ist ungebrochen und natürlich steht Samsung ganz vorne. Allerdings vorerst wohl nur in Korea, wo die MR-Brille “Project Moohan” zuerst erscheinen soll.
Mit der Vivo Vision erscheint eine stark an die Vision Pro erinnernde MR-Brille mit chinesischen Wurzeln – aber leichter und günstiger als das US-Vorbild.
Der Apfel macht mobil: Noch von Apple unbestätigten Informationen zufolge, soll das Unternehmen gleich mehrere XR-Produkte planen und damit eine weite Bandbreite unterstützen.
XR-Hardware eignet sich für viele professionelle Einsatzbereiche, sie als Spielzeug abzutun wäre grundlegend falsch. Die Apple Vision Pro erweitert ihren Einsatzbereich jetzt in die Krebserkennung.
Da kommt eine ganze Welle XR-Headsets auf uns zu und Samsung ist mittendrin: Am 13. Oktober soll das Headset in Südkorea auf den Markt kommen, zwei Wochen vorher soll es Vorbestelloptionen geben.
Civilization VII hat sich Flat und VR nicht nur Freunde gemacht. Giovanni ist trotzdem begeistert, auch wenn er natürlich auch Probleme gefunden hat.
Für Besitzer einer Apple Vision Pro gibt es spannende Neuigkeiten: ALVR, das Open-Source-Tool für SteamVR-Streaming, unterstützt nun die PlayStation VR2 Sense-Controller in seinen TestFlight-Builds für visionOS 26.
Immer mehr Hersteller arbeiten an XR-Hardware, darunter auch Samsung. “Project Moohan” nutzt Googles Software und könnte recht bald erscheinen.
VR-User mit Windows Mixed Reality Headset wurden von Microsoft softwareseitig aus der VR-Welt ausgesperrt, jetzt arbeitet ein Nutzer an einer Softwarelösung, die WMR-Hardware wieder zum Laufen zu bekommen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, z. B. zur Analyse (Google Analytics). Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.