Team Beef hat eine frühe Entwicklungsversion ihres inoffiziellen VR-Ports von Counter-Strike 1.6, bekannt als CSVR, für Patreon-Unterstützer der mittleren Stufe und höher veröffentlicht.
Der Klassiker unter den Multiplayershootern überhaupt, das aus dem ersten Half Life hervorgegangene Counterstrike (in der Version 1.6) ist seit so vielen Jahren gewachsen, dass es trotz guter Alternativen auch VR-Gamer gereizt hat, es in der virtuellen Realität spielen zu können.
Nun, das geht jetzt tatsächlich, dank Team Beef, die uns ja schon zuvor einige spannende Mods wie für Tomb Raider, Quake 3 und 4 und Return to Castle Wolfenstein beschert haben.
Youtuber Parzival VR erklärt euch hier im Video, wie ihr die Mod installiert und nutzt:
Noch eine frühe Version aber durchaus einen Blick wert.
Die aktuelle Version von CSVR bietet bereits mehrere Kernfunktionen. Waffen verfügen über volle 6 Freiheitsgrade (6DoF), obwohl die Positionsbewegung des Headsets noch nicht implementiert ist – das steht aber bereits auf der Roadmap. Ein integrierter Team-Voice-Chat ist über den linken Griff-Button aktivierbar. Spieler können zudem einen leistungsstarken Bot, Server- und Spielmenüs über den linken Thumbstick aufrufen.
Obwohl die Entwickler noch an der vollständigen Implementierung und Polierung VR-spezifischer Interaktionen arbeiten, sind die ersten Eindrücke vielversprechend. Das Gameplay fühlt sich intuitiv und fesselnd an, besonders in schnellen Modi wie GunGame und CSDM.

Die aktuelle Version ist bereits unterhaltsam und vielversprechend, und Team Beef freut sich auf das Feedback der Tester, um das Spielerlebnis basierend auf Community-Beiträgen weiter zu verbessern.
Der VR-Port wird auf folgenden Geräten unterstützt:
- Meta Quest 2
- Meta Quest Pro
- Meta Quest 3/3s
- Pico Neo 3 (alle Varianten)
- Pico 4 (alle Varianten)
Installation von CSVR
Um CSVR zu installieren, benötigt ihr eine gültige Lizenz von Counter-Strike 1.6 auf Steam oder einer anderen Plattform und ihr müsst sicherstellen, dass es korrekt auf deinem Computer installiert ist. CS: Condition Zero, das oft im Paket enthalten ist, funktioniert mit diesem Port nicht.
Für den Zugang zur frühen Version ist eine Patreon-Mitgliedschaft der mittleren Stufe oder höher bei Team Beef erforderlich.

Cross-Play-Optionen
CSVR bietet auch Cross-Play-Möglichkeiten:
- Cross-Play mit PC-Spielern: PC-Spieler müssen die Xash3D-FWGS-Engine in ihrer bestehenden Counter-Strike 1.6-Installation installieren. Diese Engine kann von der offiziellen GitHub-Release-Seite heruntergeladen werden.
- Zusätzlich muss die cs16-client-Bibliothek von deren Release-Seite hinzugefügt werden.
- Cross-Play mit CS1.6 Xash3D auf Android: Die meisten Server, die im Multiplayer-Browser angezeigt werden, sind mit mobilen Spielern besetzt, die mit Gamepad- oder Touchpad-Steuerung spielen.
- Cross-Play mit Steam-Spielern der Originalversion funktioniert hingegen nicht.