News

“Teenage Mutant Ninja Turtles: Empire City”: Ein neuer Blick auf die Helden im Halbpanzer

Fans der “Teenage Mutant Ninja Turtles” können sich freuen: Ein vielversprechendes neues Spiel namens “Teenage Mutant Ninja Turtles: Empire City” ist für 2026 angekündigt.


Entwickelt wird das Ego-Action-Adventure mit den Heldenschildkröten mit latenter Pizzasucht von Cortopia Studios, bekannt für “GORN 2”, in Zusammenarbeit mit Publisher Beyond Frames Entertainment. Es wird für Quest und Steam erscheinen und kann sowohl allein als auch im Vier-Spieler-Koop erlebt werden.

Obwohl die Veröffentlichung noch in einiger Ferne liegt, gewährte das erste Entwicklertagebuch von Beyond Frames-CEO und Creative Director Ace St. Germain bereits spannende Einblicke in dieses Projekt. Germain, selbst ein langjähriger Fan der Turtles, betont, dass “Empire City” genau das TMNT-Spiel werden soll, das er sich immer gewünscht hat.

Er deutet an, dass die Erzählung der Serie von “Tragödien durchzogen” ist und Familienbande in einem ewigen Kreislauf aus Rache und Gewalt gefangen sind. Trotz dieser ernsteren Untertöne verspricht Cortopia, den charakteristischen Humor der Reihe beizubehalten und die Geschichte als eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den vier Brüdern und ihrem Kampf um den Schutz ihrer Familie zu präsentieren.


Gameplay-Inspiration und individuelle Spielstile

Beim Gameplay lassen sich die Entwickler von erfolgreichen Nicht-VR-Titeln inspirieren. Besonders “Ghost of Tsushima” und die “Batman: Arkham”-Reihe werden als Vorbilder genannt, was auf ein dynamisches Kampfsystem und vielleicht auch Schleichelemente hindeutet.

Spieler können in die Rolle von Leonardo, Raphael, Donatello oder Michelangelo schlüpfen. Während spezifische Unterschiede in den Kampfansätzen der einzelnen Schildkröten noch nicht detailliert wurden, ist es dem Studio ein Anliegen, dass sich jede Figur einzigartig anfühlt und ein unverwechselbares Spielerlebnis bietet.

Weitere Details zum Spiel und seinen Mechaniken werden in den kommenden Monaten erwartet. Fans dürfen gespannt sein, wie “Teenage Mutant Ninja Turtles: Empire City” die geliebten Charaktere in diesem neuen Format zum Leben erweckt und die Mischung aus Action, Abenteuer und der einzigartigen Familiendynamik der Turtles umsetzt.

Quelle: Cortopia Studios Dev-Diary

Previous Article

Petition “Stopp Killing Games”: Ein Kampf um Spielererbe und Entwicklerverantwortung

Next Article

Memoreum: Ein beklemmender Sci-Fi-Horror im VR-Gewand – Mit zusätzlichen Story-DLCs

Das könnte dich auch interessieren...

Apple Vision Pro mit PSVR2 Controllern

Apple Vision Pro soll umfangreichen Controllersupport bekommen und auch räumliche (VR) Controller unterstützen (Update)

Neben dem hohen Preis hat die Apple Vision Pro für einige Nutzer auch trotz gutem Fingertracking einen Nachteil: Es gibt keine physischen Controller für Spiele und Anwendungen. Das könnte sich bald ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert