Space4Games und XTND.tech kooperieren und ihr profitiert in Form einer gemeinsamen Kolumne, die im Monatstakt abwechseln auf S4G oder hier erscheint. In der ersten stellt Josef eine steile These zur Zukunft von XR auf.
Space4Games, das ist die Webseite, auf der ihr spannende Artikel und News vom ehemaligen Mixed-Autor Josef Erl lesen könnt (und vieles mehr, es lohnt sich reinzuschauen!). Und seit heute findet ihr dort sogar ein kleines bisschen XTND.tech: Wir haben nicht nur bereits Podcasts miteinander aufgenommen sondern auch eine Zusammenarbeit der beiden Seiten ausgeheckt.
Ein Teil davon ist eine gemeinsame Kolumne im Monatstakt: Es gibt eine Aussage zum Thema XR, auf die der jeweils andere reagiert. Die erste Folge ist jetzt mit einer These von Josef und der Reaktion von Dod bei S4G erschienen.
Monatliche XR-Kolumne: Trends, Thesen und Zukunft von XR
Im kommenden Monat drehen wir den Spieß um und Josef reagiert hier bei XTND.tech auf eine Aussage von Dennis. Wir würden uns natürlich sowohl hier als auch bei S4G sehr über Kommentare zum Inhalt der Kolumne aber auch generell zur Partnerschaft unserer Herzblutprojekte freuen!
Im Idealfall immer am Dienstag nach den Erscheinen der Kolumne könnt ihr dann in unserem Podcast “Realitätsflucht” zuhören, wie wir das Thema weiter diskutieren – abonniert also am besten den Podcast, damit ihr nichts verpasst!
Worum gehts eigentlich? Hier die These von Josef, die Antwort von Dod lest ihr dann bei Space4Games!
Meta wird in 5 Jahren nicht mehr der führende XR-Hardware-Hersteller sein. Trotz der frühen Pionierrolle mit der Quest-Serie wird Meta durch Google, Snap, Apple, Samsung oder andere Hersteller eingeholt – sei es durch bessere Technik, stärkere Ökosysteme oder klarere Marktpositionierung.
– Josef Erl
Wie findet ihr die Idee einer Webseitenpartnerschaft und dieser Kolumne? Und was denkt ihr zu Metas Rolle auf dem XR-Markt in fünf Jahren? Schreibt es in die Kommentare, wir freuen uns über jeden Beitrag.
Ich habe gerade Dods Antwort auf space4games gelesen! Sehe vieles ähnlich und mir gefällt das Format schon jetzt sehr!