News

Mit BlackGate erscheint im Oktober ein asymmetrisches Horrospiel für Meta Quest

BlackGate

Wenn euch Early Access bei einem Spiel nicht stört, könnt ihr ab 02.Oktober Bekanntschaft mit Kämpfen in der Schwerelosigkeit mit einem Hauch Alien machen.


Zusammen mit einer gruseligen außerirdischen Lebensform auf einer Raumstation gefangen zu sein – keine schöne Vorstellung eigentlich. Es sei denn, das findet alles nur in VR statt und ich kann mir sogar aussuchen, ob ich nicht doch lieber das schleimige Alien sein möchte anstelle der panischen Ingenieure..

BlackGate lässt euch genau das in einer Mischung aus dem glücklosen Evolve und dem nicht minder vergessenen Echo Arena erleben. Evolve, kennt ihr nicht?

Keine Sorge, war kein sehr großer Erfolg – das Spiel der Turtle Rock Studios erschien 2015, startete recht stark und verlor dann schnell an Mitspielern. Inzwischen sind die Server abgeschaltet.

Ein anderes Projekt von Entwickler Funtrain war übrigens jüngst im Livestream der Zockstube zu sehen – schaut selbst, ob Patrick von Jungle Man VR überzeugt war oder nicht:


Starkes Alien, schwache Menschen und Koop als Überlebensstrategie

Aber das Grundprinzip war ja nicht schlecht: Ein besonders mächtiges Alien gegen eine Gruppe einzeln unterlegener Menschen, asymmetrischer Multiplayer also. Und genau das ist die Prämisse von BlackGate. Zudem gewinnt das Alien mit der Zeit an Erfahrung und damit Macht, sogar optisch gibt es eine passende Entwicklung von Mini zum Maxi. Die Ingenieure hingegen finden bessere Waffen und haben zahlreiche Möglichkeiten, miteinander zu interagieren.

BlackGate lässt sich bereits im Meta Store vorbestellen. Bis zum Early-Access-Release am 02. Oktober liegt der Preis bei sehr günstigen 8,99 Euro. Mit Erreichen des Early Access steigt der Preis auf voraussichtlich 14,99 Euro, beim Verlassen des Early Access werden es 19,99 Euro.

Entwickler Funtrain kennen wir übrigens schon von The Exorcist – Legion VR (das mir das Google-Ranking der VR-Legion damals ein wenig vermasselt hat) und Tarzan VR.

Wir sind gespannt auf das Spiel und freuen uns über den niedrigen Preis – der vielleicht ja genug Spieler anlockt, um ausreichend Mitspielende zu finden.

Previous Article

Jetzt im Podcast: Wird Meta in fünf Jahren noch die Führung im XR-Bereich halten können?

Next Article

Meta investiert Milliarden in Brillenriesen EssilorLuxottica

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert