News

Meta bringt Deadpool exklusiv für Quest 3(s) in die VR

Deadpool VR

Ob es Deadpool wohl gefällt, sein eigenes VR-Game zu haben wie Kollege Spider-Man? Natürlich nicht. Aber uns gefällt es und darauf kommt es ja schließlich an.


Merkt euch diesen Termin: Ende 2025 werdet ihr erst die Meta Quest aufsetzen und dann ein breites Grinsen. Zumindest, wenn Deadpool VR auch nur halb so viel Spaß bringt, wie es der jüngst auf dem Summer Game Fest gezeigte Trailer (ab 18, daher müsst ihr vor dem Schauen die Jugendschutzwarnung wegklicken) verspricht.

Zugegeben, ob das Spiel dann wirklich ein Tipp wird, können wir euch erst sagen, wenn wir es getestet haben. Was wir natürlich tun werden. Und hoffentlich grinsen wir dabei so debil, wie es sich gehört, wenn es um Deadpool geht. Fanboys? Ja, gerne! Garantierter Testsieger? Nicht, wenn die Entwickler von Twisted Pixel (in Zusammenarbeit mit Marvel Games und Oculus Studios) es doch noch versauen. Wir werden sehen.


Action mit unsterblichem Antihelden

Natürlich wird Deadpool VR ein actionreiches Spiel mit dem klassischen Deadpool-Humor. Da wird die vierte Wand durchbrochen – Deadpool spricht uns also direkt an – und viel mit nicht unbedingt kinderfreundlichem Humor gearbeitet.

Deadpool VR

Die Pressemitteilung spricht von einer brandneuen Geschichte rund um den Antihelden. Ein Portal zieht ihn nach Mojoworld, wo Deadpool die Gelegenheit zu unglaublichem Reichtum sieht. Wie jeder von uns es machen würde, unterzeichnet er einen Vertrag, ohne sich vorher ums Kleingedruckte zu kümmern – schreibt doch mal in die Kommentare, wer von euch jede AGB genau durchliest vor dem Wegklicken.

Im Spiel durchquert Deadpool viele Orte aus dem Marvel-Universum und dort natürlich auf zahlreiche Gegner, ebenfalls Marvel nahestehenden, versteht sich. Wir schnetzeln uns also durch ein Marvelverse im Metaverse. Hat was.

Deadpool VR

Zusätzlich zu durchaus spektakulär wirkenden Kämpfen – gerne auch einmal mit dem eigenen, rausgerissenen Arm, der dann langsam wieder nachwächst – gibt es auch Parkour und natürlich viele bissige Kommentare von Deadpool.

Barney Stinson statt Ryan Reynolds als Deadpools Stimme

Gesprochen wird der Merc with a Mouth übrigens nicht von Ryan Reynolds, dem Darsteller Deadpools in den Filmen, sondern von Neil Patrick Harris. Den kennt ihr vielleicht als Barney Stinson aus “How I Met Your Mother”. Wie gefällt euch diese Entscheidung?

Erscheinen soll Deadpool VR “Late 2025” exklusiv auf Meta Quest 3 und Meta Quest 3s. Vorab durfte eine kleine Handvoll Youtuber übrigens bereits eins Spiel reinschnuppern, auch wenn sie leider keine Inhalte zeigen durften. Aber erzählen, das ist erlaubt:

Previous Article

Eine Debatte über XR-Brillen im Theater: Shakespeare, Goethe und da Vinci im Gespräch

Next Article

Welche Meta Quest VR-Brille lohnt sich für dich?

Das könnte dich auch interessieren...

HP Reverb G2 WMR

Microsoft schaltet WMR-Headsets ab, Microsoft-Mitarbeiter schaltet sie auf eigene Faust wieder an – Rettung für HP Reverb und co!

VR-User mit Windows Mixed Reality Headset wurden von Microsoft softwareseitig aus der VR-Welt ausgesperrt, jetzt arbeitet ein Nutzer an einer Softwarelösung, die WMR-Hardware wieder zum Laufen zu bekommen.

Ein Kommentar

  1. Ich hab da richtig Bock drauf. Deadpool ist eh mein liebster Marcel-Charakter, der Humor ist 100% meins und was ich bisher gehört habe, könnte das sehr geil werden. Hoffentlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert