News

Kommt am Dienstag die Meta Quest 3S XBox Edition? Erwartet aber vielleicht nicht zu viel…

Als Meta die Partner für Horizon OS ankündigte, war auch Microsoft mit dabei. Ein XBox-VR-Headset war in greifbarer Nähe. So nah wie der kommende Dienstag, wie es ausschaut.


Microsoft hat in Sachen VR mindestens so viele gegensätzliche Zeichen gegeben wie mein erster Schwarm beim Flirtversuch – mit Windows Mixed Reality hat das Unternehmen eine ganze Software- und Hardwareplattform geschaffen, vergessen und dann wieder deinstalliert beispielsweise. Die XBox-Sparte von Microsoft hingegen war immer recht eindeutig: VR gibt es mit uns erstmal nicht.

Nun berichtet gamesandwich.com von eigenen aber leider ungenannten Quellen, die erfahren haben wollen, dass Microsoft bereits am Dienstag, den 24. Juni 2025 eine Xbox Quest 3S (oder Meta Quest 3S XBox Edition) veröffentlichen könnte – still und heimlich als Shadowdrop.

Wir befürchten: Virtueller Screen statt nativer XBox-Games in VR.

Das schwarz-grün gestaltete Headset soll 399 US-Dollar kosten und mit einem Elite Strap, einem Xbox Wireless Controller und drei Monaten Game Pass Ultimate ausgestattet sein. Preislich wäre das zumindest ein halbwegs interessantes Angebot wenn das Zubehör benötigt wird.

Wir haben uns auch einmal in Entwicklerkreisen umgehört – über ein XBox-Headset mag niemand öffentlich sprechen aber die Existenz einer solchen Hardware scheint kein Geheimnis zu sein.

Allerdings solltet ihr der Quelle von gamesandwich zufolge nicht zu viel erwarten, was Sonderfunktionen oder Software angeht. Das Headset soll eine in XBox-Farben gebrandete Meta Quest 3S mit einem Stapel Zubehör werden. Natürlich könnt ihr euch das bereits jetzt simulieren: Nehmt eure Meta Quest und folgt Patricks Anleitung im Video:


Wohl keine exklusiven VR-Umsetzungen von XBox-Marken

Der Downer dieser Meldung ist eindeutig: Microsoft dürfte den faulen Weg gehen und außer ein wenig Farbe und Beilagen nichts beitragen um die Quest besser zu machen. XBox-Games via Cloudgaming zocken ist keine Neuheit. Den Markt vorangebracht hätten native VR-Games basierend auf bekannten Microsoft-Marken.

So scheint Microsoft eher eine neue Zielgruppe für den Game Pass einfangen zu wollen, ohne dabei selbst allzu viel Aufwand betreiben zu müssen. Dazu würde auch ein überraschend kommender Shadowdrop passen – zu viel Aufmerksamkeit könnte nur unangenehme Fragen erzeugen.

Oder tun wir (und gamesandwich.com) Microsoft unrecht und die XBox-Quest wird doch mehr als alte Hardware in neuem Case? Was meint ihr?

Quelle: gamesandwich.com

Previous Article

Meta teilt Infos zur Oakley Meta Brille

Next Article

The Thrill of the Fight 2: Großes Update 0.2.1 bringt Verbesserungen und neue Inhalte

Das könnte dich auch interessieren...

2 Kommentare

  1. Hab meine Gamepass Ultimate auf meine Quest 3 gestreamt und es ist einfach unterirdisch. Ich kann so auf keinen Fall spielen. 10 Minuten hab ich das ausgehalten und dann hab ich es wieder deinstalliert. Die Auflösung der Quest 3 ist zu niedrig für Flat Games oder Filme. Die Bitrate für Cloud streaming ist einfach zu niedrig.

  2. An 2D Spielen habe ich Null Interesse auf meiner Quest 3. Welchen Mehrwert soll das bieten? Riesen Screen mit 1080p Auflösung? Nee…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert