News

Klavier lernen – aber indem, du hungrige Kunden im Cafe bedienst: PianoCafe wirft Fragen auf

pianocafe

VR-Games, in denen wir ein Cafe oder Restaurant managen, kennen wir viele. VR-Games, in denen wir Piano spielen ebenfalls. Aber beides gleichzeitig? Willkommen bei PianoCafe, das Ende Juli für Quest erscheint.


Klaviermusik ist wundervoll, das Instrument zu erlernen hingegen haben einige der älteren Mitlesenden vielleicht noch als eher gruselig in Erinnerung. Aber auch wenn ihr einen guten Klavierlehrer hattet, ganz so leicht ist es nicht, das Instrument zu meistern.

An diesem Punkt setzen bereits verschiedene VR- und MR-Apps an, PianoVision und Magic Keys beispielsweise. PianoCafe des Indie-Entwicklers Plai Technologies geht aber einen recht grundlegend anderen Weg als diese eher klassischen Apps.


PianoCafe erscheint Ende Juli für Meta Quest

Das am 30. Juli für Meta Quest 2 und aufwärts erscheinende PianoCafe meint das mit dem Cafe im Namen wirklich ernst: Statt euch wie bei Beat Saber die zu spielenden Noten entgegenzuwerfen, müsst ihr Dinge kochen und Gäste bewirten.

Ihr habt auch gerade WTF gedacht, oder? Der Kniff beim Spiel: Wenn ihr die richtigen Akkorde auf dem Instrument spielt, lässt das die Komponenten fürs zuzubereitende Essen erscheinen. F major für Käse, G major für Salat – so in der Richtung.

Gespielt wird übrigens auf eurem hoffentlich vorhandenen realen E-Piano oder Keyboard in Mixed Reality. Das Instrument muss dabei über eine MIDI-Schnittstelle verfügen, da die App sich hier die benötigten Daten abgreift. Später soll ein Update folgen, das auch die Kameras nutzt. Damit können dann auch undigitale Pianos eingebunden werden.


Muskelgedächnis für angehende Pianisten

PianoCafe sieht sich nicht als die perfekte Lernapp für angehende Meister-Pianisten. Die Übungen können aber spielerisch grundlegendes Wissen und Handgriffe vermitteln. Gerade beim Klavier ist Muskelgedächnis wichtig und das baut ihr hier nebenbei ein wenig auf. Für alles weiterführende ist dann doch wieder eure Disziplin gefragt.

Übrigens: Mein Sohn hat vor vier Jahren spontan angefangen, Klavier auf einem E-Piano zu spielen – nachdem er das mit dem Muskelgedächnis bei Beat Saber verstanden hat und er feststellte, dass es eben die oft bekannten heranfliegenden Noten auch zum Üben mithilfe eines Tablets gibt. Jetzt klingt hier jeden Tag wundervolle Klaviermusik durchs Haus – von Beethoven bis zu Soundtracks von Portal und Ultima.

Ihr habt Nachwuchs und wollte das auch erleben? Dann schaut Ende Juli vielleicht mal bei PianoCafe herein 😉 .

PianoCafe im Meta Store

Previous Article

V-Racer Hoverbike: Das rasante VR-Rennspiel erobert den Quest Store

Next Article

Apple XR-Offensive mit vielen neuen Produkten inklusive Vision Pro 2 und iGlasses bis 2028

Das könnte dich auch interessieren...

satisfactory

Satisfactory in VR: Ein immersives Erlebnis – dank Update kein Unterschied mehr zu einem nativen VR-Spiel

Mit dem Release der Satisfactory VR UEVR Enhancements 1.0 wird das Bauen gigantischer Fabriken in der Alienwelt zu einem Virtual-Reality-Erlebnis, das in seinen Optionen und seiner Immersion viele native VR-Spiele übertrifft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert