Wie versprochen, hat Echoes of Mora zur Gamescom eine Demo bekommen und ihr könnt damit sogar die VR-Fassung des Spieles ausprobieren. Wenn ihr das gleich noch wollt, jedenfalls.
Ich liebe es ja, halbgare Spiele auszuprobieren. Wer uns gelegentlich im Realitätsflucht-Podcast zuhört, weiß vielleicht auch schon, wie genervt ich sein kann, wenn beispielsweise die Steuerung eines Spieles mies umgesetzt wurde. Warum ich das schreibe? Weiß ich auch nicht, liegt sicher nicht an Echoes of Mora.
Das habe ich mir jüngst angeschaut, schließlich ist vor kurzem eine Demo dazu bei Steam erschienen. Also Quest 3 gesattelt, SteamVR go und schon bereue ich es, keine Badehose zu tragen. Es geht unter Wasser.
In Echoes of Mora geht es darum, die Rätsel eines überfluteten Ortes zu lösen. Dazu finden sich im Spiel sogenannte Echoes, Fragmente aus der Vergangenheit. Dafür müsst ihr euch aber erst einmal unter dem Wasser bewegen können. Und ich sage euch, das ist kein Spaß.
Schwimmen, dass die Arme schmerzen und die Halsschlagader pocht
Die Entwickler betonten vorab, dass sich die Schwimmbewegungen immersiv mit den Motion Controllern durchführen lassen statt nur einen Stick zu drücken. Gut, dachte ich, so sollte das sein. Inzwischen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher und hätte lieber die Sticks zurück.
Das Schwimmen ist so zähflüssig und nervend umgesetzt, es würde mich wundern, wenn auch nur ein Demonutzererkanabei jubelnd “SO muss das!” ruft. Die Stellen, wo mit den Händen überhaupt Schwimmbewegungen möglich sind, sind sehr begrenzt. Jeder Schwung bewegt den Charakter nur wenig voran und es mag nur schwer eine flüssige Bewegung aufkommen.
Flüssig, ihr versteht, das ist das, was man im Wasser generell so erwarten würde. Die Schwimmsteuerung ist zähflüssiger als ein Marsch durch ein Meer aus Honig und intuitiv ist auch etwas anderes. Aber das war alles noch kein großes Ärgernis, das kam im Tutorial, als ein kugeliges Fragment gegriffen werden musste. Was aber nicht ging, weil mit zwangseingeblendetem Tutorial-Tip keine Bewegung möglich ist und das Fragment so nicht greifbar war. Toll.

Wenns denn wenigstens hübsch wäre..
Wäre dabei die Grafik hübsch, hätte ich vielleicht mehr Geduld bewiesen aber für das Gebotene schämt sein meine 4070 Super dann doch etwas. Andererseits hätte auch eine Edeloptik wenig daran geändert, dass ich in der Demo zunehmend genervt und durchgehend gelangweilt durch eine öde Unterwasserwelt schwimme. Und schwimme. Und fluche, weil das Schwimmen so fürchterlich nervt.

So nicht, liebes Entwicklerteam. Wir freuen uns natürlich über jedes Spiel, das wenigstens einen VR-Modus bekommt, wennschon der Focus auf der Monitorfassung liegen mag. Aber doch nicht so, hat das keiner vorher ausprobiert? Ja, es ist noch eine Demo und das Spiel erscheint erst später, bis dahin kann sich noch was tun.
Glaube ich aber eher nicht – das Fundament eines Spieles, eine intuitive, nicht störende und nervende Steuerung, lässt sich nicht in ein paar Wochen einfach so von “tötet es, bevor es Eier legt” auf “wow, Alxy, bist du es?” switchen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren – das erste Gothic wurde ja auch erst kurz vor Release um Maussupport erweitert..
Falls ihr es selbst erleben wollt aber gebt nicht mir die Schuld: Echoes of Mora Demo bei Steam
Das gleiche denke ich die ganze Zeit bei Assassins Creed Nexus VR. Das Spiel an sich ist schon echt nicht geil, aber die Steuerung ist das i-Tüpfelchen. Da soll sich Meta und Ubisoft noch mal rumheulen das sich diese Spiele nicht verkaufen. Ja in VR kann man mit einer schlechten Steuerung alles versauen. Man ich hab mich noch nie so durch ein VR Spiel quälen müssen. Richtig schlecht.
Oh wenn du die Steuerung bei Nexus VR mies findest, dann schau vielleicht doch mal in die Demo von Mora rein. Um dich zu erden. Danach kommt dir Nexus VR vor wie ein Traum.
Ja lieber nicht. Mit erden hat das ja nichts zu tun, das wäre wahrscheinlich Selbstkasteiung. Aber mir reicht das von Nexus VR schon. 😉 Das ist meine Schmerzgrenze schon lange erreicht, sogar weit darüber hinaus. Hab mich wirklich durchs Spiel quälen müssen.