Das im März vorgestellte Forefront erinnert stark an Multiplayerlegenden wie die Battlefield-Serie. In einem Video beantworten die Entwickler nun viele Fragen zu Spiel und Spielmechanik.
Auch wenn es schon viele Shooter für die diversen VR-Plattformen gibt, so ein richtiges Battlefield ist dann doch eher Mangelware. Entwickler Triangle Factory (u.a. Breachers) zeigen nun Pre-Alpha-Gameplay ihres im Herbst in den Early Access gehenden Shooters Forefront. Dabei handelt es sich um einen 32-Player-Multiplayershooter und erwähnten wir schon die Ähnlichkeit zu Battlefield?
Große Maps, viele zerstörbare Objekte und teilzerstörbare Gebäude, massig Möglichkeiten für tolle Explosionen und spannende Kämpfe soll Forefront bieten. Dabei werdet ihr nicht nur zu Fuß unterwegs sein, auch zahlreiche Fahrzeuge stehen zur Verfügung. Jeeps, Hubschrauber, Panzer – ihr kennt das. Es soll 10 Fahr- und Flugzeuge sowie 20 verschiedene Waffen von der Pistole bis zum Scharfschützengewehr und Raketenwerfer geben.

32 Spieler auf dem VR-Battlefield von Forefront
Wie im Vorbild von DICE könnt ihr Squads bilden und dann in 16vs16-Matches antreten. Auch bei Forefront hat jeder Spieler eines Teams im Idealfall eine eigene Aufgabe – der Ingenieur repariert Fahrzeuge, Medics reparieren Soldaten, Sturmsoldaten machen andere Soldaten kaputt, leicht zu verstehen also. Die Waffen sollt ihr manuell nachladen müssen und die Entwickler versprechen dabei ein sehr realistisches Erlebnis – automatisches Nachladen soll es aber ebenfalls geben.
Keine Sorge, keine herumschwebenden Hände, eure Soldaten bekommen im Spiel vollständige virtuelle Körper und damit natürlich auch Arme. Und die Entwickler versprechen, dass es genug Möglichkeiten gibt, diese Körper auch zu nutzen, egal ob ihr durch die Landschaft kriecht oder die obligatorischen Seilrutschen benutzt.

Zwei in VR unterrepräsentierte Spielmodi
Spielmodi gibt es zwei: Conquest, bei dem verschiedene Punkte erobert werden müssen, wer die Überhand hat sollte sie verteidigen, das schwächere Team verliert nämlich langsam an Punkten. Rush ist ebenfalls von Battlefield bekannt, hier müssen Objekte zerstört (beziehungsweise verteidigt) werden, es gibt aber nur eine begrenzte Zahl an Respawns für die Teams.
Forefront soll im Herbst 2025 im Early Access erscheinen, für 2026 peilen die Triangle Factory-Leute den Full Release an. Einen Preis nennen sie noch nicht. Bedient werden die Plattform Meta Quest, SteamVR und Pico.
Gibt es schon eine Info, wann und wie man sich für den early Access anmelden kann?