News

Keine Meta Quest 4 auf der Meta Connect, dafür viele Smart Glasses und AI

Am 17. und 18. September findet die Meta Connect statt, auf der traditionell neue Hard- und Software angekündigt wird. Eine Quest 4 wird es aber nicht geben.


Die Meta Connect später diesen Monat werden wir natürlich mit News und Artikeln begleiten aber was erwartet uns zu Metas Hausmesse eigentlich so an Neuerungen? So ganz sicher wissen wir es noch nicht aber es gibt Hinweise..

So wurde einer Meta Quest 4 bereits eine Absage erteilt, stattdessen werden Dritthersteller wie Lenovo und Asus unter Lizensierung von Horizon OS eigene VR/MR-Headsets herausbringen. Generell erwarten wir keine bahnbrechenden Ankündigungen aus dem VR-Bereich. Interessiert euch nur die Quest-Linie, könnt ihr am 17. und 18. September also machen was ihr wollt, statt die Connect zu verfolgen. Yay, Freizeit!


Smart Glasses und AI und AI Smart Glasses

Metas Hardware-Verkaufszahlen deuten es schon an: Der Fokus liegt aktuell eher bei smarten Brillen wie den Meta Ray Ban und Oakley aber auch der Nachfolgegeneration mit dem Codenamen Hypernova.

Vor allem zu Hypernova erhoffen wir viele neue Infos, idealerweise auch ein Erscheinungsdatum. Bei dieser Brille handelt es sich um weiterentwickelte Smart Glasses mit einem Display (tatsächlich nur einem), um Informationen nicht mehr nur per Audio zu bekommen.

Hypernova wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur vollwertigen AR-Brille, das Display wird eher Statusmeldungen, Navigation, Übersetzungen und Vorschauen anzeigen aber nicht die Umgebung erweitern – also augmentieren. Zur Steuerung soll es ein Armband geben, das auch ohne Sichtkontakt zur Brille Fingergesten zur Steuerung übermittelt. Hypernova soll um die 800 US-Dollar kosten, inklusive Eingabearmband.


Talks und Keynotes rund um Horizon und AI

Am 17. September hat Meta erwartungsgemäß eine Keynote von Mark Zuckerberg angekündigt, am Folgetag gibt es eine Entwickler-Keynote und ein Gespräch über “die Zukunft des Computing”. Generell dürften uns viele KI-Themen erwarten, ergibt sich damit doch ein weiterer Nutzungszweig der Smart Glasses. Naja und gerüchteweise ist KI gerade ganz generell ein sehr gehyptes Thema..

Sicherlich wird auch Horizon World intensiv erwähnt, Metas Vision eines Metaverse, die aber immer noch ein wenig sehr fern erscheint. Am 18. September beispielsweise einen Talk unter dem Motto “From vision to reality: creator’s journeys building in worlds”. Und ein zweiter “how to create on Meta Horizon and beyond”.

Das komplette Programm findet ihr auf der Meta-Connect-Webseite.

Previous Article

Jetzt verfügbar: Communitytreiber reaktiviert Windows Mixed Reality Headsets unter Windows 11

Next Article

Neues VR-Headset: Valve Deckard könnte als Steam Frame auf den Markt kommen

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert