Wenn Microsoft schon keine Lust mehr auf WMR hat, dann muss halt die Community herhalten. Und das ist geschehen: Der Oasis-Treiber reaktiviert eure WMR-Brille und verhindert Elektroschrott.
Es ist schon sehr ärgerlich, wenn eine eigentlich perfekt funktionierende Hardware von einem Update zum nächsten nicht mehr funktioniert, einfach nur weil der Hersteller der Software und des Betriebssystems keine Lust mehr darauf hat. So geschehen mit dem 24H2-Update für Windows 11, das alle für den Betrieb der WMR-Headsets nötige Software entfernt hat.
Einfach so nachinstallieren war nicht möglich, so dass die zum Ende hin sogar recht guten VR-Headsets seit gut einem Jahr teurer Elektroschrott sind. Oder besser: waren. Denn jetzt gibt es auf Steam den Oasis-Treiber von Matthieu Buccianeri.
Oasis war der interne Projektname für WMR bei Microsoft
Bucchianeri arbeitete in der Vergangenheit bereits an der PS4 und Playstation VR sowie für SpaceX an Dragon und Falcon 9. Bei Microsoft war er ebenfalls beschäftigt, dort arbeitete er an HoloLens und eben Windows Mixed Reality. Aktuell ist er immer noch bei Microsoft im Xbox-Team beschäftigt, Oasis hat er aber in Eigenregie privat entwickelt.
Oasis ist bei Steam verfügbar und übernimmt die Aufgabe des Mixed-Reality-Portals, das Microsoft mit 24H2 komplett aus Windows entfernt hat. Enthalten ist also auch der Treiber für die verschiedenen WMR-Headsets wie sie Asus, Lenovo, Samsung und andere entwickelt haben. Sogar das Eye-Tracking der Sondereditionen von HPs Reverb G2 wird unterstützt.

WMR mit Oasis wiederbeleben: Für Bluetooth müsst ihr selbst sorgen
Nur eines geht nicht: Im Headset integriertes Bluetooth wird nicht angesprochen, um die Controller nutzen zu können, müsst ihr daher einen Bluetooth-Adapter an eurem PC anbinden. Die gibt es schon für gut 10 Euro als USB-Stick und etwas teurer als PCIe-Erweiterungskarte. Laptops haben üblicherweise Bluetooth fest eingebaut, das geht natürlich auch.
Zur Koppelung mit dem PC-Bluetooth gibt es vom Entwickler eine Anleitung bei GitHub, die Oasis-Software selbst findet ihr kostenlos bei Steam. Viel Spaß mit eurem reaktivierten WMR-Headset!