News

In eigener Sache: XTND-Gründer Patrick ist Jurymitglied des XRAI Hack auf der Gamescom

Mitte August findet in Köln erneut die Gamescom statt und neben vielen vielen neuen Games gibt es mit der XRAI Hack im Vorfeld auch eine Veranstaltung für geschickte XR-Programmierer. Und Zockstube-Patrick stimmt mit ab.


Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, ist Patrick nicht nur Betreiber des Youtube-Kanals Die Zockstube sondern auch Gründer von XTND.tech, ein wenig voreingenommen sind wir also schon angesichts der Jurybesetzung der XRAI Hack auf der Gamescom. Andererseits halten wir Patrick auch ganz generell für einen im XR-Bereich nicht nur gut vernetzten sondern auch gut informierten Kollegen, von daher…

Der Hackathon findet im Rahmen der Gamescom, allerdings ein paar Tage vor den Publikumstagen der Messe statt. Für die XRAI Hack-Veranstaltung solltet ihr euch daher den 17. bis 19. August 2025 im Kalender freihalten, die Gamescom selbst öffnet vom 20. bis 24. August ihre Tore für das Publikum.


Was ist die XRAI Hack überhaupt?

Softwareentwickler sind ein interessantes Volk – sie schaffen Anwendungen, Spiele und vieles mehr, indem sie sich mit viel Kaffee in ein Büro einschließen und dort fleißig auf Tastaturen einprügeln. Und auch wenn das Klischee es nicht zulässt: Einige von ihnen treffen sich sogar gerne persönlich. Um dann im Wettstreit auf Tastaturen einzuschlagen und Kaffee zu trinken.

Bei einer solchen Veranstaltung entstehen immer wieder spannende Projekte, auch ein Minecraft hätte es ohne Gruppenevent wohl nie gegeben. Beim XRAI Hack 2024 beispielsweise waren über 520 Softwarebastler, bei den Veranstaltern Hacker genannt, auf der Gamescom und haben dort live spannende XR und KI-Anwendungen erschaffen.

Patrick selbst sagt dazu:

Ich freue mich riesig, beim XRAI HACK auf der gamescom als Jurymitglied dabei zu sein!

Als jemand, der tief in der XR-Content-Creation und Bildung verankert ist, begeistert es mich, Teams zu unterstützen, die die Grenzen immersiver KI-Erfahrungen neu definieren. Ob Spatial Computing, generatives Storytelling oder Tools, die unsere Art zu leben und zu lernen verändern – dieser Hackathon bringt mutige Ideen auf die Bühne. Was erwartet uns in Köln?

+ Cutting-Edge-Prototypen von über 500 brillanten Köpfen

+ Visionäre Ideen an der Schnittstelle von XR & KI

Und ich darf mitentscheiden, welche davon unsere Zukunft prägen! Ein riesiges Dankeschön an Meta, XR Bootcamp, Thomas Riedel und Christian Steiner für diesen Raum voller Innovation! Lasst uns gemeinsam vernetzen, entdecken und feiern, was die immersive Tech-Zukunft bereithält.


Viele Möglichkeiten zur Teilnahme auf der Gamescom

Auch 2025 soll es daher wieder Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien geben. Mit dabei:

  • Kategorie „Mixed Reality“: Anwendungen, die die Grenzen der MR erweitern, indem sie physische und digitale Welten auf fesselnde, immersive oder nützliche Weise vermischen – sei es für die Produktivität, das Geschichtenerzählen oder die soziale Vernetzung.
  • Optimale Nutzung von KI mit PCA: Innovative Erlebnisse, die die Leistungsfähigkeit von KI mit Perceptual Control Architecture kombinieren, um dynamische, reaktionsschnelle und intelligente Interaktionen in MR-Umgebungen zu schaffen.
  • Kategorie „Horizon Worlds“: In „Horizon Worlds“ erstellte kreative und ansprechende Welten, die Storytelling, Interaktivität oder Community-Aufbau auf neue und spannende Weise präsentieren.

Teilnehmen können Entwickler, Programmierer, Künstler und Designer aber auch Unternehmer, XR-Enthusiasten und Hobbyisten. Die Teilnahme ist dabei in verschiedenen Rollen möglich. Neben der generellen Hackathon-Teilnahme könnt ihr euch als Mentor, Organisator oder freiwilliger Unterstützer anmelden.

XRAI Hack ist Europas größter Hackathon und kann Teilnehmenden nicht nur wichtige Erfahrungen sondern auch Kontakte in die Szene und Unternehmen der Branche bescheren. Patrick ist sich seiner Verantwortung als Jurymitglied also durchaus bewusst – schließlich geht es auch um Preisgelder von insgesamt 10.000 US-Dollar.

Zum XRAI Hack anmelden!

Previous Article

Die 15 spannendsten kommenden Meta Quest Spiele 2025

Next Article

Spotify App für Meta Quest erhältlich – in jeder VR-App Musik und Hörbücher hören

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert