Wer als Erwachsener keine Freunde aus der Jugend mehr hat, hat einst eventuell zu viel Worms gespielt – so spaßig es auch ist, den letzten Angriff nehme ich dir übel, Jens! Table Troops versetzt das Spielprinzip jetzt in VR und MR.
Brauche ich noch jemandem Worms erklären? Die knuffig animierte Spielreihe, bei der sich viel zu niedliche Würmer gegenseitig abknallen? Die Spielreihe, die mehr Freundschaften ruiniert hat, als alles andere, weil es im Multiplayer einfach ein herrliches Gefühl der Schadenfreude ist, dem siegessicheren Kumpel erst die Deckung und dann den letzten Wurm vom Spielfeld zu pusten? Vielleicht meine ich diese Spielreihe, genau.

Während die ersten Würmer in 2D am Bildschirm klebten, fand die Reihe später auch ihren Weg zu dreidimensionalerer Darstellung. Hat nicht jedem Gefallen, mitunter fehlt schon mal die Übersicht. Den Schritt in VR und MR hat der originale Wurm aber nie gewagt, dafür brauchte es ein anderes Team.
Das für Table Troopers verantwortliche Studio Cosmorama stammen übrigens nicht nur aus Deutschland sondern sogar aus meiner Kreisstadt in wenigen Kilometern Entfernung: Pinneberg hat zwar sonst nicht den besten Ruf aber Softwareentwicklung kann man da offenbar. Denn Table Troopers hat es in kurzer Zeit geschafft, dass ich komplett die Zeit vergessen habe. Und das im Kampf gegen KI-Gegner statt reale Menschen, bei denen sich Schadenfreude lohnen würde.
Hahn im Korb oder Würstchen im Hot Dog – Table Troopers ist kreativ
Das Spielprinzip ist einfach: Ich verfüge über die Befehlsgewalt über ein Team von Comic-Söldnern und muss je nach Levelziel versuchen Gegner zu entsorgen oder Missionsgegenstände zu sammeln. Und dabei natürlich Gegner entsorgen, sonst ballern die ja meine Leute nieder.
Statt Würmern gibt es beispielsweise ein Team aus Hühnern, eines aus Hot Dogs aber auch menschlich wirkende Comicfiguren. Dazu eine nette Auswahl an Waffen von Granaten über Schusswaffen bis hin zu einem Nahkampffisch. Vom Himmel fallende Nachschubkisten wollen aufgesammelt werden, um ihren Inhalt ins Inventar zu bekommen. Darin finden sich neue Waffen aber auch Extras oder Heilung. Oder Spezialgegenstände wie ein Jetpack, Luftangriffe und weiteres.

Gespielt wird entweder Solo, Gegeneinander oder im Koop und das alles rundenweise. Jeder Wurm, sorry, Spieler macht den Zug eines Söldners, für den es Energiepunkte einzusetzen gilt. Bewegungen kosten einen Punkt, Angriffe ebenfalls, Zeugs einsammeln ist kostenlos, allerdings muss der Spieler sich dafür über die Versorgungskiste bewegen, was natürlich trotzdem einen Punkt kostet.
Zum Zielen blendet Table Troopers eine Hilfslinie mit der voraussichtlichen Flugbahn ein. Starker Wind lenkt Geschosse allerdings ab, was berücksichtigt werden will. Einige Trickshots gelingen allerdings auch nur, wenn der Wind richtig steht.

Leicht zu lernen, gegen andere Menschen trotzdem knifflig
All das bringt euch ein gut gemachtes Tutorial bei, ohne dabei eine zu steile Lernkurve zu fordern. Zusammen mit der hübschen Grafik und einer guten Steuerung kann ich Table Troopers daher auch Neueinsteigern und Gelegenheitsspielern empfehlen.
Und allen anderen eigentlich auch, schließlich ist die Ballerbude extrem suchterzeugend. Vor allem auch, weil das gesamte Spielfeld sich dank mächtiger Ingamephysik sehr befriedigend zerlegen lässt. Allerdings versagt die Gegner-KI mitunter ein wenig – wenn der feindliche Scharfschütze immer wieder in die Wand vor sich schießt weil er mich direkt anvisiert und nicht auf die Idee kommt, sich zu bewegen beispielsweise. Aber nun, was will man von einem Hot Dog namens Salsa schon erwarten?

Mit menschlichen Mitspielern steigt der Spielspaß aber noch einmal extrem stark an, hier kommt besagte Schadenfreude und auch ein wenig Hass bei gelungenen Feindaktionen ins Spiel. Oder auch große Begeisterung, wenn ein Plan im Koop-Spiel aufgeht und die Feindhühner kein Land mehr sehen.
Table Troopers ist ein toller Worms-Clone für Meta Quest – Kaufempfehlung
Die bislang sehr guten Bewertungen im Meta Store (4,8 Sterne bei 166 Bewertungen) kann ich daher sehr gut nachvollziehen. Zumindest anschauen solltet ihr es euch, vor allem, wenn ihr passende Mitstreiter im Freundeskreis habt.
Ihr könnt Table Troopers auf den aktuellen Quest-Headsets, also der Meta Quest 3, Quest 3S, Quest Pro und sogar noch Meta Quest 2 spielen.
Table Troopers gibt es für 9,99 Euro im Meta Store. Mit dem Link der Zockstube hier gibt es 10% Rabatt.