
Nintendo bringt den Virtual Boy zurück – als Addon zur Nintendo Switch 2
Es gehört schon etwas Mut dazu, die wohl erfolgloseste Konsole der eigenen Firmenvergangenheit neu aufzulegen – Nintendo ist das egal und bringt den Virtual Boy zurück.
Es gehört schon etwas Mut dazu, die wohl erfolgloseste Konsole der eigenen Firmenvergangenheit neu aufzulegen – Nintendo ist das egal und bringt den Virtual Boy zurück.
Nicht jeder kann Gesprächen gut genug folgen, um im Meeting oder Telefonat alle Informationen aufzunehmen und langfristig im Kopf zu behalten. Plaud Note Pro soll mit KI für Abhilfe sorgen.
Besitzer einer Meta Quest 3(S) können sich auf den Oktober freuen: ILM bringt das Star-Wars-Universum in die Mixed Reality und dürfte Fans der Reihe ein wenig sentimental stimmen – Fanservice incoming!
Das VR-Studio und Label Creature, bekannt unter anderem durch Maestro, hat zusammen mit Future Friends VR Forever erschaffen – inklusive Award und Steam Festvial.
Meta verschiebt die Quest 4, setzt auf Smart Glasses und kämpft mit VR-Verkaufszahlen. Ist das das Ende von Virtual Reality – oder der nächste Neustart?
Eines der bislang besten Spiele für Meta Quest 3(S) ist zweifelsohne Batman: Arkham Shadow. Wenn ihr das auch so sehr: Freut euch, ein Nachfolger ist bereits in Planung!
Seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte über ein neues Valve-VR-Headset mit dem Codenamen Deckard. Jetzt gibt es Hinweise auf den tatsächlichen Markennamen.
Am 17. und 18. September findet die Meta Connect statt, auf der traditionell neue Hard- und Software angekündigt wird. Eine Quest 4 wird es aber nicht geben.
Wenn Microsoft schon keine Lust mehr auf WMR hat, dann muss halt die Community herhalten. Und das ist geschehen: Der Oasis-Treiber reaktiviert eure WMR-Brille und verhindert Elektroschrott.
Wie versprochen, hat Echoes of Mora zur Gamescom eine Demo bekommen und ihr könnt damit sogar die VR-Fassung des Spieles ausprobieren. Wenn ihr das gleich noch wollt, jedenfalls.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, z. B. zur Analyse (Google Analytics). Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.