Euch reicht ein kurzer Überblick von XR-News der Woche? Dann willkommen bei Zubunapys Newsroundup, in der wir kurz relevante Nachrichten aus der XR-Szene anreißen. Ein Gastbeitrag von Zubunapy.
Mixed musste schließen!
Nach zehn Jahren und 17.000 Artikeln muss sich die Seite mixed.de geschlagen geben! Zu wenig Aufrufe und/ oder Abonnenten, zu hohe Ausgaben gegenüber zu wenig Einnahmen, zu wenig Interesse an Neuigkeiten haben zur bedauerlichen Situation geführt: Das ambitionierte Projekt muss eingestampft werden!
Zwei der Mixed-Autoren werden nun für Heise arbeiten, bei denen es zwar ein paar Enthusiasten gibt, jedoch sind die Themen dort sehr viel breiter gefächert. Allzu viele Artikel über MR dürfen wir von dort also nicht erwarten…
Aber he! Es gibt ja noch uns! XTND.tech übernimmt die Rolle! Seid ihr dabei?
https://mixed.de/mixed-heise-online
Hardware
Neue Hinweise auf ASUS-Meta-Device aufgetaucht
Im Internet kursiert ein neuer „Beleg“ für ASUS´ Arbeit an einem VR-Gerät mit HorizonOS. Zumindest gibt es einen LinkedIn-Eintrag zur „work experience description“, der von einem UX-Designer verfasst wurde und seine Erfahrungen an einem Projekt „im Zusammenhang mit HzOS“ (HorizonOS?) schildert. Lunayian fand diesen Eintrag und teilte ihn auf X:
Bei XNTD haben wir ebenfalls darüber berichtet:
Metas kommendes MR-Gerät wird wohl ganz anders?
Gemäß UploadVR könnte das neue Standalone-HMD von Meta gänzlich anders aussehen als die Meta – Quest – Reihe bis dato. Bisher waren alle Komponenten im Vorderteil verbaut und durch eine Halterung am Kopf befestigt. Jetzt will man anscheinend Apples Idee aufgreifen, die Recheneinheit per Kabel in die Hosentasche zu verfrachten.
Das würde Platz sparen, jedoch die Kühlung deutlich erschweren. Dafür würde das Gerät auf dem Kopf deutlich leichter und bequemer zu tragen. Ob es sich bei dem beschriebenen Gerät um eine Quest 4 oder etwas gänzlich neues handelt und ob das Gerät so jemals erscheint, ist noch nicht gewiss. Neuigkeiten wird es hier geben!
https://www.uploadvr.com/meta-prioritizing-puffin-for-2026-pushing-out-quest-4-to-2027/
Und auch bei XTND findet ihr die News in langer Form:
Arbeitet Nintendo an einer neuen VR-Lösung?
Im US Patent &Trademark Office wurde ein Antrag gestellt, um „VIRTUAL BOY“ und „headset“ mit einander zu verbinden . Am 30.05.2025 wurde dieser Antrag abgelehnt, da es eine Talkshow namens „THE VIRTUAL BOY“ gibt und ein neues Patent die Kunden verwirren könnte. Außerdem wäre ein Rechtsstreit nicht ausgeschlossen. Ob dies nun ein Hinsweis auf einen neuen VIRTUAL BOY ist? Oder will Nintendo einfach nur den alten Namen sichern? Sobald wir mehr wissen, erfahrt ihr es!
Colocated WebXR im Quest Browser!
Ab jetzt unterstützte der Quest Browser örtlichen Multiplayer. Man kann also zu zweit im selben Raum Inhalte genießen! Zumindest geht das nun experimentell! Erste Gehversuche wurden schon erfolgreich gestartet. Mit Version 39, die jetzt ausgerollt wird, kann man dieses Feature selber testen. Um es zu aktivieren, muss man noch einen bestimmten Punkt im Raum „berühren“, der als Orientierung für die Quests dient.
https://www.uploadvr.com/quest-web-browser-experimental-colocation-webxr/
Meta Quest finanzieren lassen?
Im vereinten Königreich kann man jetzt – genau wie in den USA – die Meta Quest finanzieren lassen, anstatt gleich den gesamten Betrag zu bezahlen. Gemäß UploadVR bezahlen Quest 3S Kunden so 30 Pfund Sterling pro Monat, Quest 3 Kunden müssen 46 Pfund Sterling monatlich abgeben. Nach Zwölf Monaten ist das Gerät in jedem Fall abbezahlt. Wann der Service nach Deutschland kommt, ist noch ungewiss. Jedoch bieten unsere Geschäfte Ratenzahlung meisten selber an.
https://www.uploadvr.com/meta-quest-play-now-pay-later-now-available-in-the-uk/
Neue Filme braucht VR!
Meta scheint aktuell mit A24 und Disney in Verhandlungen zu stehen. Für „mehrere Millionen Dollar“, wie es bei UploadVR heißt, sollen die Firmen überredet werden, Filme und Miniserien für die Meta Quest Plattform zu drehen und zeitexklusiv dort zu veröffentlichen. Ob die Verhandlungen Früchte tragen, ist aktuell nicht absehbar.
https://www.uploadvr.com/meta-courting-disney-a24-to-make-immersive-video/
Apple Vision Pro könnte bald Controller unterstützten
9to5Mac berichtet, dass Apple immer noch am Controllersupport arbeite und nächste Woche mit einem Update diesen integrieren könnte. Demnach wäre die nächste Version des VisionOS in der Lage, PSVR 2 Controller mit der Vision Pro zu koppeln. Das würde viele Optionen eröffnen. Zum Beispiel könnte man Demeo dann endlich richtig spielen!
https://www.roadtovr.com/report-apple-vision-pro-psvr-2-controller-wwdc25/
Wenn ihr die News in voller Länge lesen wollt:
Spieleankündigungen
X-Wing goes VR
1993 erschien mit X-Wing eine der besten Weltraumsimulationen aller Zeiten! Fans warten sehnsüchtig auf ein Remake oder Remaser, nur kommt leider keins! Darum hat sich ein Modder dieser Aufgabe angenommen. Er hat die Assetts überarbeitet, Texturen und auch Steuerung auf den Stand der Zeit gebracht und offenbar auch einen VR-Modus implementiert! Aktuell läuft noch die offene Alpha. Wann die Mod fertig sein wird, steht in den Sternen!
Bald wird es schleimig!
In Slime Lab könnt ihr bald eigene Schleime produzieren und verkaufen! Dabei müsst ihr eure Regale gefüllt haben und die Kundenwünsche erfüllen. Ob dieses Geschäftsmodell erfolgreich sein wird? Und macht das ganze längerfristig Spaß? Wir werden sehen…
https://www.roadtovr.com/slime-lab-liquid-physics-quest-3-steamvr-trailer/
Lumines wird virtuell!
Der Tetrisnachfolger Lumines Arise wird ein Knobelspiel der entspannenden Art werden. Blöcke kombinieren, verschwinden lassen und Punkte kassieren. Auf der PSVR 2 oder am PC könnt ihr in diesem Herbst überprüfen, ob der Nachfolger dem König das Wasser reichen kann!
https://www.uploadvr.com/lumines-arise-playstation-vr2-announcement/
Deadpool lässt die Quest erwachsen werden!
Deadpool, einer der lustigsten und brutalsten Marvel-Antihelden wird sich Ende des Jahres auf die Meta Quest 3 verfügen, um ein für alle Mal zu zeigen, dass VR nichts für kleine Kinder ist! Hoffentlich wird die Adaption der Vorlage gerecht! Dann erwartet uns schräger Humor, dem Schwarz noch zu hell ist!
Hidden Memories of the Gardens Between
Erst ein Flatgame, jetzt VR? Ja, das erlebten wir schon des öfteren in den letzten Jahren. Mit Hidden Memories erwartet uns ein weiterer Vertreter dieser Gattung. Ob das Adventure auch in der virtuellen Realität unterhalten kann? Nächste Woche könnt ihr die Demo ausprobieren und euch einen Vorgeschmack holen!
https://www.uploadvr.com/hidden-memories-of-the-gardens-between-vr-announcement/
Roguelike im Rollstuhl?
Quantum Threshold will genau das bieten! UploadVR konnte schon einen flüchtigen Blick in das Spiel werfen und findet es anscheinend vielversprechend. Die Steuerung ist ungewohnt, aber recht gut umgesetzt, grafisch ist es auch solide. Ballern bis der Physiotherapeut kommt, Waffen upgraden, immer wieder rein ins Getümmel. Das in etwa ist das Gameplay… Klingt tatsächlich gar nicht so übel!
https://www.uploadvr.com/quantum-threshold-impressions/
Die Zeit stehle ich mir!
Und noch ein Spiel kommt vom Bildschirm ins HMD: Thief VR will das diebische Treiben der späten 90er Jahre in die virtuelle Realität übertragen. Ob das gelingen kann? Bestimmt! Kaum ein Genre ist so prädestiniert für VR wie Stealthgames!
Eine bewegende und bewegte Woche geht zu Ende. Was wohl die nächste bringen mag? Ich bin gespannt! Bis dahin verbleibe ich mit meiner üblichen Phrase: Have a nice game! Bis neulich!