Ein Schiff aus Elite II kehrt zurück und sorgt für emotionale Reaktionen echter Elite-Fans: Ab Juli könnt ihr euch den Panther Clipper Mk2 als ultimatives Handelsschiff gönnen.
Manche Geschichten sind einfach zu gut, um sie nicht zu erzählen. Da sitzt du als stolzer Pirat in deiner schnittigen Fer-de-Lance, spähst durchs All und entdeckst das fetteste Ziel, das du je gesehen hast: einen Panther Clipper. Du fängst ihn ab, sendest deine Standarddrohung und forderst die gesamte Fracht.
Doch statt panischer Schreie hörst du nur eine ruhige Stimme: “Bist du sicher, dass du die gesamte Fracht haben willst?” – Tja, so ein Panther Clipper ist eben kein gewöhnlicher Frachter. Und genau dieser legendäre Gigant kehrt jetzt in Elite Dangerous zurück!
Die Rückkehr der Legende: Der Panther Clipper Mk2 erobert Elite Dangerous
Der Panther Clipper ist mehr als nur ein Raumschiff; er ist eine Ikone in der langen Geschichte der Elite-Reihe. Sein Debüt feierte er bereits 1993 in Frontier: Elite II, wo er schnell den Ruf als ultimatives Handelsschiff erlangte. Berühmt war er für seine kolossale Größe und eine unglaubliche Frachtkapazität von bis zu 2000 Tonnen, was ihn zum größten Frachter seiner Zeit machte. Entwickelt wurde diese rollende Festung von Zorgon Peterson.
Nun kehrt diese Legende in Elite Dangerous als Panther Clipper Mk2 zurück, und Frontier Developments hat dazu spannende Details bekannt gegeben.

Der Panther Clipper Mk2: Ein neuer Stern am Frachthimmel
Die moderne Inkarnation des Panther Clippers, der Mk2, wird zunächst als bezahlter Early Access erhältlich sein und startet am Dienstag, den 22. Juli. Zu einem späteren Zeitpunkt können Commander ihn auch mit Ingame-Credits erwerben.
- Es verfügt über ein Größe 8 Kraftwerk und Triebwerke.
- Ein Größe 7 Treibstofftank sorgt für ausgedehnte Reisen.
- Zehn Waffen-Hardpoints sind über den Rumpf verteilt, was dem Frachter trotz seiner Größe ordentlich Feuerkraft verleiht.
Ein besonderes Highlight sind die einzigartigen Frachtgestelle, die 50 % mehr Ladekapazität als vergleichbare interne Module bieten. Das ermöglicht dem Panther Clipper Mk2 eine geschätzte Ladekapazität von 1200 bis 1400 Tonnen Fracht, abhängig von der genauen Ausstattung.
Für Early-Access-Käufer wird der Panther Clipper Mk2 in einer Standard- und einer Stellar-Version angeboten. Frontier Developments plant außerdem, weitere Kit-Teile zur individuellen Gestaltung des Schiffs sowie einen exklusiven “Panther Clipper Owners Club”-Aufkleber zu einem späteren Zeitpunkt genauer vorzustellen.

Ausblick: Das Vanguards-Update im August
Neben der Ankunft des Panther Clipper Mk2 bereitet Frontier Developments auch das Vanguards-Update vor. Dieses Gilden-fokussierte Update ist für Anfang August geplant und soll das soziale Gameplay und die Organisation in Elite Dangerous weiter vertiefen.
Quelle: Frontier