Seit einem Jahr begleitet die Ray-Ban Meta unseren Gründer Patrick durch Alltag, Urlaub und Arbeit. Besonders auf Events wie der Meta Connect in San Francisco konnte sie zeigen, was sie kann. Doch was taugt die intelligente Brille wirklich?
1. Als Brille: Unauffällig und funktional
Die Ray-Ban Meta ist nicht einfach eine Sonnenbrille. Sie ist Kamera, Headset, Sprachassistent und modisches Accessoire in einem – und das bei unauffälligem Design.
Die Brille gibt es in mehreren Modellen wie Wayfarer, Headliner und Skyler. Im Lieferumfang ist ein Etui enthalten, das gleichzeitig als Ladestation fungiert. Nach 15 Minuten im Case sind rund 30–40 % geladen. Bei wenig Nutzung hält der Akku den ganzen Tag. Intensive Nutzung – etwa durchgehend Musik hören oder Livestreams – reduziert die Laufzeit auf ca. 1 Stunde. Mit dem Ladeetui lässt sich die Laufzeit auf bis zu 36 Stunden verlängern.
Preislich geht es ab 329 € los. Es gibt Varianten mit Sehstärke, selbsttönenden Gläsern oder individuell angepasste beim Optiker. Dank der dezenten Optik fällt kaum auf, dass es sich um ein Technik-Gadget handelt.
Zur Nutzung wird die Meta View App sowie ein Meta-Account benötigt. Laufende Kosten gibt es nicht.
2. Als Headset: Guter Klang – mit Abstrichen beim Bass
Die Brille fungiert auch als Bluetooth-Headset mit Lautsprechern nahe dem Ohr. Die Klangqualität für Musik, Podcasts und Anrufe ist gut – wenn auch nicht auf dem Niveau hochwertiger In-Ears. Die Bedienung erfolgt über das Touchpad am rechten Bügel.
Die fünf integrierten Mikrofone liefern überzeugende Qualität – sowohl bei Telefonaten als auch bei Videoaufnahmen. Besonders der realistische Surround-Sound bei Aufnahmen ist beeindruckend.
3. Als Kamera: Hands-free Aufnahmen mit Social Media Integration
Eine 12-Megapixel-Kamera ist links integriert. Sie nimmt Fotos (3024 × 4032 px) und Videos (1440 × 1920 px, 30 fps) auf. Eine blinkende LED signalisiert Aufnahmen – das lässt sich nicht umgehen.
Per Knopfdruck am rechten Bügel startet man Foto- oder Videoaufnahmen (max. 3 Minuten). Livestreams sind zeitlich unbegrenzt. Die Bildqualität ist überraschend gut – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Bildstabilisierung ist exzellent, senkt bei Bedarf aber die Auflösung auf 1080p. Der Fokus liegt auf Hochformat-Aufnahmen – ideal für Social Media.
Das größte Plus: Die spontane Nutzung – beide Hände frei, kein Griff zum Smartphone nötig. Perfekt für Reisen, Sport und Content-Creation.

4. Als Sprachassistent: Sprachsteuerung mit Potenzial
Die Brille reagiert auf „Hey Meta“ und führt klassische Sprachbefehle aus: Fotos schießen, Anrufe starten, Nachrichten vorlesen. Durch KI-Unterstützung kann sie auch Rezepte aus Kühlschrankinhalten vorschlagen oder Sehenswürdigkeiten erkennen.
Zukünftige Funktionen wie Live-Übersetzungen (z. B. Spanisch ↔ Englisch) wurden bereits von Mark Zuckerberg vorgestellt.
Grenzen und aktuelle Einschränkungen
Kein Deutsch – dafür inzwischen KI-Start in der EU
Die Systemsprache ist derzeit nur Englisch – Deutsch ist angekündigt, aber noch nicht verfügbar. Dafür könnt ihr die KI-Funktionen inzwischen auch in der EU nutzen, nur eben nicht in unserer Landessprache.
Weitere Schwächen
- Keine „Find my device“-Funktion
- Sprachbefehle können falsch interpretiert werden
- Kameraeinstellungen sind vollständig automatisch, keine manuelle Steuerung
- Keine Augmented-Reality-Funktion: Die Brille zeigt keine digitalen Inhalte in den Gläsern

Fazit: Spannendes Gadget mit Zukunft
Die Ray-Ban Meta ist eine smarte Brille, die im Alltag überzeugt – als stylisches Accessoire, Kamera, Headset und digitaler Assistent. Wer technikaffin ist, wird begeistert sein. Einschränkungen wie die fehlende deutsche Sprache oder die nicht vorhandene „Find my device“-Funktion sollten vor dem Kauf bedacht werden.
Für mich ist sie eines der spannendsten Tech-Produkte der letzten Zeit. Wenn ihr interessiert seid, nutzt gerne den Link unten, ihr unterstützt damit die Arbeit von XTND.tech:
🛒 RAY BAN META kaufen:
WAYFARER: https://www.meta.com/affiliates/CzYgJ…
HEADLINER: https://www.meta.com/affiliates/8wFsq…
SKYLER: https://www.meta.com/affiliates/DkhzS…