
Meta gibt Entwicklern in Blogbeitrag Tipps, wie sie ihre Userzahlen steigern können
In einem Blogbeitrag von Meta gibt es viele Tipps für App-Entwickler, wie sie ihre Platzierung im Horizon Store optimieren und mehr Downloads bekommen können.
In einem Blogbeitrag von Meta gibt es viele Tipps für App-Entwickler, wie sie ihre Platzierung im Horizon Store optimieren und mehr Downloads bekommen können.
So langsam tut sich was auf dem Markt für Consumer-AR: Snap bringt nächstes Jahr eine neue Spectacle-Brille auf den Markt – jetzt auch für Endverbraucher statt nur für Entwickler, Studenten und Lehrpersonal.
Neben dem hohen Preis hat die Apple Vision Pro für einige Nutzer auch trotz gutem Fingertracking einen Nachteil: Es gibt keine physischen Controller für Spiele und Anwendungen. Das könnte sich bald ändern.
Es gibt neue Hinweise und Gerüchte rund um die kommende XR-Hardware von Meta. Neu im Gespräch sind Displays mit OLED-Technologie und Entsperren des Gerätes per Gesichts-Scan.
So manch Klassiker der VR-Szene ist mit der Zeit aus den Stores oder der Aufmerksamkeit verschwunden. Wir werfen einen Blick auf diese vergessenen Klassiker. Heute: Das Animationstool Mindshow.
Mit Reach kündigt das Studio nDream ein ambitioniertes Solo-VR-Game mit Action, Adventure und Parcours an. Reach soll sogar noch 2025 erscheinen.
Euch reicht ein kurzer Überblick von XR-News der Woche? Dann willkommen bei Zubunapys Newsroundup, in der wir kurz relevante Nachrichten aus der XR-Szene anreißen. Ein Gastbeitrag von Zubunapy.
Entwickler Survios ändert seine Prioritäten weg von Updates für die VR-Fassung von Alien: Rogue Incursion, hin zu einer sich in Entwicklung befindlichen Monitorversion. Das verärgert einige VR-Fans.
Der asiatische Hersteller von VR-Headsets Pimax investiert 2,5 Millionen US-Dollar in Motorsport Games, überschattet wird die Investition aber durch Vorwürfe gekaufter Reviews.
Wenn ihr euch noch nicht entschieden habt, welche der beiden aktuell verfügbaren Meta Quest-Brillen am besten zu euch passt, haben wir ein paar Entscheidungshilfen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, z. B. zur Analyse (Google Analytics). Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.